Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Korruptionsverdacht: Japans Olympiachef tritt zurück

Takeda ist mit 71 Jahren eigentlich ohnehin zu alt für den Posten als Olympiachef.

Takeda ist mit 71 Jahren eigentlich ohnehin zu alt für den Posten als Olympiachef.

(Foto: imago images / ZUMA Press)

Der Präsident des japanischen Olympia-Komitees JOC, Tsunekazu Takeda, wird nach Korruptionsermittlungen gegen seine Person im Juni zurücktreten.

  • Der 71-Jährige nannte das Alterslimit als offiziellen Grund. Dieses wollte das Komitee ursprünglich aufheben, um es Takeda zu erlauben, bis zu den Sommerspielen 2020 in Tokio im Amt zu bleiben.
  • Mitte Januar war bekannt geworden, dass gegen den ranghohen Sportfunktionär, der auch Mitglied im Internationalen Olympischen Komitee (IOC) ist, in Frankreich wegen des Verdachts der Korruption im Zuge der Olympia-Vergabe 2020 an Tokio ermittelt wird.
  • Takeda soll in die Zahlung von Bestechungsgeldern in Höhe von zwei Millionen Dollar verwickelt sein, er bestreitet jedes Fehlverhalten.
  • Erhalten haben soll das Geld die Consulting-Firma Black Tidings (Singapur), die mit dem Senegalesen Papa Massata Diack in Verbindung steht.
  • Der Sohn von Lamine Diack, früherer Präsident des Internationalen Leichtathletik-Verbandes IAAF, gilt in mehreren Korruptionsfällen des Weltsports als zentrale Figur.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen