Der Sport-Tag Lok Leipzig lässt heiße Luft aus "Einlaufkinder-Skandal"
08.09.2017, 11:54 UhrLok-Einlaufkinder bei einem Bundesliga-Heimspiel von Stadtrivale RB Leipzig? Diesen Preis hatten sich Spieler der E-Jugend des Fußball-Regionalligisten 1. FC Lokomotive Leipzig durch den Gewinn des Stadtpokals im Juni verdient. Aufgrund der großen Rivalität zwischen beiden Vereinen kam das für die Lok-Verantwortlichen aber nicht infrage und sorgte Mitte der Woche für einige mediale Aufregung. Oder, um es mit den Worten von Lok zu sagen: "Aus dem Nichts wurde ein Skandal heraufbeschworen, der nie einer war."
Denn einerseits, heißt es in einer Stellungnahme auf der Klubhomepage, war es "eine Entscheidung, die im übrigen auch im Sinne der über 2500 Mitglieder getroffen wurde". Andererseits verweigert der Verein seinen Nachwuchsspielern keineswegs die Belohnung für ihren Pokalsieg. Statt bei einem Bundesligaspiel des Stadtrivalen RB dürfen die Pokalsieger nun am 21. Oktober als Einlaufkinder bei der Partie von Borussia Mönchengladbach gegen Bayer Leverkusen auftreten. Vorher steht außerdem ein Testspiel von Leipzigs U10 gegen Gladbach auf dem Plan.
Zudem dementierte der Verein einen Medienbericht, demzufolge es wegen der Entscheidung zu Vereinsaustritten gekommen sei. Es habe sich "kein einziges Kind beim 1. FC Lokomotive Leipzig aus diesem Grund abgemeldet".
Bleibt nur zu hoffen, dass es den Lok-Einlaufkindern in Gladbach besser ergeht als diesem Jungen im März beim Pokalspiel zwischen der Borussia und dem Hamburger SV:
Quelle: ntv.de