Der Sport-Tag Manuel Neuer nachdenklich: "Diese Erinnerungen löschen sich nicht"
04.11.2025, 07:30 UhrBayern Münchens Torwart-Ikone Manuel Neuer wurde am Tag vor dem Champions-League-Knaller zu seinen Erinnerungen an die Terroranschläge in Frankreichs Hauptstadt vor zehn Jahren befragt, die er damals beim Länderspiel mit der Nationalmannschaft quasi hautnah miterlebte.
"Wir sind heute am Stade de France auch vorbeigefahren. Da kommen natürlich Erinnerungen hoch", sagte Neuer. "Das wird man nie vergessen. Das war eine Situation, die man keiner Gesellschaft wünscht, keiner Stadt wünscht, den Menschen nicht wünscht, die erschreckend gewesen ist. Diese Erinnerungen löschen sich nicht. Das waren schaurige Zeiten."
Am 13. November 2015 hatten islamistische Terroristen bei einer Serie koordinierter Anschläge in Paris 130 Menschen getötet und 350 verletzt. Die meisten Todesopfer gab es im Konzertsaal Bataclan: Allein dort wurden 90 Menschen getötet. Auch das Stade de France sollte damals angegriffen werden, allerdings ging der ursprüngliche Plan der Attentäter nicht ganz auf. Drei von ihnen sprengten sich während des Länderspiels Frankreich gegen Deutschland am Nationalstadion in die Luft. Die DFB-Auswahl verbrachte damals nach dem Spiel die gesamte Nacht im Stadion.
Quelle: ntv.de