Der Sport-Tag Meeting in Karlsruhe: "Sehr, sehr sicher für die Athleten"
30.01.2021, 07:55 Uhr
Aus Sicht der Veranstalter und Sportler (im Bild: Stabhochspringer Raphael Holzdeppe) ging das Konzept auf.
(Foto: imago images/Chai v.d. Laage)
Nach dem ersten internationalen Hallen-Leichtathletik-Meeting im Corona-Winter in Deutschland haben die Karlsruher Macher stolz Bilanz gezogen. "Mein persönliches Highlight waren das Lächeln und die Freude von allen Athleten. Die waren ganz glücklich und die Leistungen bombastisch", sagte Alain Blondel, der frühere Zehnkampf-Europameister und Sportdirektor der ersten Station der World Indoor Tour. "Die Blase hat gehalten, es hat alles funktioniert", sagte Meeting-Chef Martin Wacker. "Wir haben für die Leichtathletik ein Zeichen gesetzt: Es geht darum, vor der Pandemie nicht nur zurückzuweichen." 130 Athleten waren in der Europahalle am Start. Die Veranstaltung fand als reines TV-Event mit einem umfangreichen Hygienekonzept, Corona-Tests sowie ohne Zuschauer und Journalisten statt. "Es war sehr, sehr sicher für die Athleten gemacht und eine wunderbare Atmosphäre in der Halle", sagte Sprinterin Lisa Mayer.
Quelle: ntv.de