Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Mehrheit der Deutschen ist für den Videobeweis

Auf- und abseits des Platzes sorgt der Videobeweis für Diskussionen.

Auf- und abseits des Platzes sorgt der Videobeweis für Diskussionen.

(Foto: dpa)

Nicht nur unsere Schiedsrichter-Experten "Collinas Erben" haben in dieser Saison fleißig über den Videobeweis geschimpft, dem deutschen Durchschnittszuschauer geht's da nicht anders. Aber abschaffen? Nö. Trotz massiver Kritik in den vergangenen Monaten ist eine Mehrheit der Fußball-Fans in Deutschland noch immer für den Einsatz.

  • In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur sprechen sich 64 Prozent der 2027 Befragten dafür aus, dass der Videobeweis in der Fußball-Bundesliga weiterhin genutzt wird. Nur 17 Prozent sind für eine sofortige Abschaffung der neuen Technik. 19 Prozent enthielten sich einer Meinung.
  • Das Ergebnis der Umfrage macht deutlich, dass für die meisten Fußball-Fans nicht der Videobeweis an sich das Problem ist, sondern die vermeintlich schlechte Umsetzung. Denn nur 27 Prozent der Befragten sind auch der Meinung, dass der Fußball durch seine Einführung fairer geworden ist. 36 Prozent der antworteten auf die entsprechende Frage: teils/teils. Nur 18 Prozent sind der Meinung: Nein, der Fußball ist durch den Videobeweis nicht fairer geworden.
  • Passend dazu forderte eine deutliche Mehrheit der Befragten auch Nachbesserungen bei dem neuen System. 62 Prozent sprachen sich dafür aus, dass die vom Video-Assistenten am Bildschirm überprüften Szenen auch den Zuschauern im Stadion gezeigt werden. 59 Prozent sind der Meinung, dass der Videobeweis in Zukunft auch von den Trainern am Spielfeldrand eingefordert werden sollte, wenn ihrer Meinung nach eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters vorliegt. Das ist beispielsweise aus der Football-Profiliga NFL bekannt und funktioniert da hervorragend.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen