Der Sport-Tag Mit Anti-Terror-Übung: Japans Feuerwehr stimmt sich für Olympia ein
06.01.2020, 06:19 UhrRund 2100 Feuerwehrleute aus ganz Japan nahmen in diesem Jahr am traditionellen Neujahrstreffen der japanischen Feuerwehr in Tokio teil. Unter anderem vollführten Mitglieder einer Traditionsgruppe dabei akrobatische Übungen auf sechs Meter hohen Bambusleitern - in Erinnerung an frühere Jahrhunderte, als das heutige Tokio noch Edo hieß.

Neben Traditionspflege und einer Anti-Terror-Übung wurden auch neue Einsatzwagen von Japans Feuerwehr präsentiert.
(Foto: AP)
Tradition war aber nicht alles beim Neujahrstreffen: Zum Jahresauftakt stimmte sich Japans Feuerwehr auch mit einer Anti-Terror-Übung auf die Olympischen und Paralympischen Spiele im Sommer ein. Für den Fall einer Bombendrohung durch Terroristen trainierten die in spezieller Schutzkleidung aufmarschierten Einsatzkräfte am Olympia-Standort Tokyo Big Sight unter anderem die Bergung von Menschen, berichtete der japanische Fernsehsender NHK. Zudem wurde mit einer Zeremonie eine neue Feuerwehreinheit vorgestellt. Sie soll mit dreirädrigen Einsatzfahrzeugen in Straßen zum Einsatz kommen, die für normale Rettungswagen zu eng sind.
Tokio ist vom 24. Juli bis 9. August Gastgeber der Olympischen Spiele. Die Paralympischen Spiele finden vom 25. September bis zum 6. September 2020 statt.
Quelle: ntv.de