Der Sport-Tag

Der Sport-Tag (N)Olympia-Showdown, DFB-Gegner-Casting, F1-Lehren

Wunderbaren guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser,

schön war es nicht, was die deutschen U21-Fußballer im EM-Gruppefinale gegen Österreich auf den Rasen von Udine brachten, von einem Luca-Waldschmidt-Traumtor und einer Alexander-Nübel-Traumparade mal abgesehen. Aber das 1:1 (1:1) genügte den Titelverteidigern von Stefan Kuntz letztlich locker, um den Halbfinaleinzug und die Olympia-Qualifikation einzutüten. Zu klären bleibt nur noch, auf den die DFB-Jungs im Halbfinale am Donnerstag treffen. Das wird heute Abend feststehen, wenn die letzten beiden EM-Gruppenspiele zwischen England und Kroatien sowie Frankreich und Rumänien absolviert sind. Angepfiffen werden die um 21 Uhr.

Dann dürfte schon feststehen, wer im olympischen Schneckenrennen um die Winterspiele 2026 triumphiert hat. Ab 18 Uhr will das IOC in seinem neuen Hauptquartier in Lausanne verkünden, ob Mailand oder Stockholm den Zuschlag erhält - und damit den Schlusspunkt unter ein weiteres debakulöses Kandidaten-Casting setzen. Schließlich waren die Winterspiele ähnlich begehrt wie VAR-Korrekturen bei der Fußball-WM-Farce zwischen England und streikenden Kamerunerinnen.

Übrigens: Sportfreund Christoph Rieke wurde das Wochenende (unter anderem) mit einem Tweet von Toni Kroos versüßt. Warum? Darum.

Was steht sonst noch an?

  • Zur Formel-1-Machtdemonstration in Silber mutierte der Große Preis von Frankreich, was insbesondere an der coolen Asphalt-Show von F1-König Lewis Hamilton lag. Der scheint seine sechste WM-Krone schon nach 8 von 21 Rennen sicher zu haben. Wir arbeiten die Mercedes-Gala und Ferrari-Demütigung für Sie in den F1-Lehren auf und verraten Ihnen auch, was die internationale Presse gedichtet hat. Spoiler: Hymnen auf Sebastian Vettel waren es nicht.
  • Bei der Fußball-WM in Frankreich hat das Warten für die DFB-Frauen ein Ende. Das Warten auf ihre Viertelfinal-Gegnerin. In der Verlosung: der deutsche Präferenzgegner Schweden und Kanada, die ab 21 Uhr (im n-tv.de Liveticker) in ihrem Achtelfinale aufeinandertreffen. Schon ab 18 Uhr fordern die Spanierinnen die WM-Topfavoritinnen aus den USA.

In diesem Sinne: Anpfiff! Und Abfahrt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen