Der Sport-Tag Nadal triumphiert, DFB-Elf kämpft um Platz eins - das wird wichtig
09.09.2019, 09:03 UhrGuten Morgen, werte Leserinnen und Leser!
Was für ein Spiel war das heute Nacht: Rafael Nadal sieht schon wie der klare Sieger der US Open aus - und muss dann doch noch einmal alle Kräfte mobilisieren. Respekt an Daniil Medwedew, herzlichen Glückwunsch, Nadal. Lesen Sie später eine Würdigung auf den Spanier, der seinen insgesamt 19. Grand-Slam-Titel feiert.
Ebenfalls aus der Nacht stammt die Nachricht, dass der NFL-Titelverteidiger New England Patriots mit einem deutlichen Sieg in die neue Saison gestartet ist. Der 42-jährige Quarterback Tom Brady wird einfach nicht alt …
In der Formel 1 muss Sebastian Vettel erneut einstecken - und verliert wohl endgültig seine Vorherrschaft bei Ferrari. Die Lehren des Rennwochenendes in Monza lesen Sie hier.
Und heute so?
Die DFB-Elf ist zu Gast in Belfast. Dort geht es in der EM-Qualifikation gegen Gastgeber Nordirland um nicht weniger als den Platz des Gruppenersten (20.45 Uhr bei RTL sowie im Liveticker bei n-tv.de). Für Bundestrainer Joachim Löw keine leichte Aufgabe nach der 2:4-Niederlage gegen die Niederlande vom Freitag. Einen Vorbericht zum Spiel lesen Sie später hier auf n-tv.de.
- Baseball: Beim Qualifikationsturnier für die Europameisterschaft trifft Deutschland um 19 Uhr auf Israel.
- Fußball: Die U19-Mannschaft trifft ab 17 Uhr auf England, die U17 bekommt es beim Vier-Nationen-Turnier in Hilden mit Israel zu tun (11 Uhr).
- Basketball: Es geht nur noch um die goldene Ananas für das deutsche Team - und um die Möglichkeit, sich noch für die Olympischen Spiele zu qualifizieren. In der Platzierungsrunde trifft das Team von Bundestrainer Henrik Rödl ab 14 Uhr auf Kanada.
- Fußball: Beim Zweitligisten VfL Bochum wird heute der neue Chefcoach Thomas Reis vorgestellt.
- ECA: Die Generalversammlung der European Club Association trifft in Genf zusammen. Die ECA ist ein Zusammenschluss von mehr als 200 Vereinen, der maßgeblicher Verhandlungspartner der Uefa bei der Weiterentwicklung der Spielformate um Champions League und Europa League.
Lassen Sie uns also gemächlich in den Sport-Tag starten. Auf die Plätze, fertig, los!
Quelle: ntv.de