Der Sport-Tag Neue Fußball-Wunder, Eishockey-WM und Wendemanöver in der Formel 1
11.05.2019, 08:27 Uhr
Darf Niko Kovac schon heute seinen ersten Meistertitel als Trainer bejubeln?
(Foto: imago images / DeFodi)
Liebe Leser,
haben Sie den fußballfreien Freitag gut genutzt? Dann sind Sie ja jetzt fit für den Samstag, der in der Fußball-Bundesliga einige Entscheidungen bringen könnte:
- Gewinnt der FC Bayern, ist er zum siebten Mal in Folge Deutscher Meister
- Gewinnen der 1.FC Nürnberg und Hannover 96 nicht, sind sie auch rechnerisch abgestiegen - auch wenn alle Beteiligten auf neuerliche Fußball-Wunder setzen
- Gewinnt Werder Bremen nicht, verpasst der Klub endgültig die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb
Der Rest? Bleibt bis zum letzten Spieltag spannend. Wir bereiten Sie nicht nur darauf vor, was in den Stadien der Republik passieren wird, sondern halten Sie natürlich auch über die entscheidenden Entwicklungen auf dem Laufenden. (ab 15.30 Uhr im Liveticker auf n-tv.de)
Während beim Fußball die ersten Vereine also schon durchs Ziel gehen können, geht es in der Formel 1 für Sebastian Vettel erstmal um eine gute Ausgangsposition, endlich in dieser bisher für den viermaligen Weltmeister so bitteren Saison anzukommen. Beim Großen Preis von Spanien in Barcelona steigt das Qualifying (ab 14 Uhr im Liveticker auf n-tv.de).
Aus der Sonne Kataloniens geht es aufs Eis in der Slowakei: Dort startet um 16.15 Uhr die Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft um NHL-Star Leon Draisaitl in die Weltmeisterschaft. Der deutsche Bundestrainer Toni Söderholm hat n-tv.de verraten: "Alles ist möglich!"
Lassen Sie es uns angehen, der Tag wird möglicherweise traurig, vielleicht begeisternd, in jedem Falle aber spannend!
Quelle: ntv.de