Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Norwegen erlebt Eishockey-Marathon-Wahnsinn

Storhamar Dragons und Sparta Warriors - liebe Leser, bitten merken Sie sich diese Namen gut. Denn diese beiden Teams haben sehr wahrscheinlich für das längste Spiel der Eishockey-Historie gesorgt. Beide Teams schafften zusammen zwar nur drei Tore. Der 2:1-Erfolg der Dragons stand aber erst nach einer Spielzeit von 217 Minuten und 13 Sekunden fest. Am Montagmorgen um 02.33 Uhr gelang Joakim Jensen der Siegtreffer, da befand sich die Partie gerade in der achten Verlängerung. Begonnen hatte das Spiel in der Nordlichthalle von Hamar um 18 Uhr, die reguläre Spielzeit ohne Schnickschnack wie Verlängerung beträgt bekanntlich 60 Minuten. In der Playoff-Viertelfinalserie führen die Storhamar Dragons nun mit 3:2 gegen die Sparta Warriors, marathonmatchmäßig könnte es also Nachschlag geben.

Für die Statistikfreunde:

  • Als weitweit längstes Match hatte bisher ein Stanley-Cup-Finale in der nordamerikanischen NHL gegolten aus dem Jahr 1936. Damals siegten die Detroit Red Wings nach 176:30 Minuten in der sechsten Verlängerung 1:0 gegen die Montreal Maroons.
  • Als bislang zweitlängste Begegnung wurde ein Spiel aus der Deutschen Eishockey Liga geführt. Vor knapp neun Jahren gewannen die Kölner Haie erst nach Mitternacht daheim nach 168:16 Minuten in der sechsten Verlängerung 5:4 gegen Adler Mannheim.

Wie sich die Adler Mannheim aktuell in den DEL-Playoffs schlagen, erfahren Sie hier.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen