Der Sport-Tag PAOK-Präsident entschuldigt sich nach Pistolen-Skandal
13.03.2018, 15:14 UhrNa, das wurde aber auch mal Zeit: Zwei Tage, nachdem der Präsident des griechischen Fußball-Pokalsiegers PAOK Saloniki, Ivan Savvidis, nach einer umstrittenen Schiedsrichter-Entscheidung mit einer Pistole am Gürtel auf den Schiedsrichter zugestürmt war, hat er sich für sein skandalöses Verhalten entschuldigt.
"Es tut mir wirklich leid, was passiert ist. Ich hatte kein Recht, das Spielfeld in dieser Art und Weise zu betreten", sagte Ivan Savvidis in einer Stellungnahme. Er betonte allerdings, er habe beim Spiel gegen AEK Athen nur versucht, den Ausbruch von Gewalt zu verhindern. Er habe so emotional geladen reagiert, weil es widersprüchliche Entscheidungen des Schiedsrichters gegeben habe. "Glauben Sie es mir, ich hatte nicht die Absicht mit den Schiedsrichtern oder den Gegnern zu streiten, und ich habe eindeutig niemanden bedroht", fügte der griechisch-russische Geschäftsmann hinzu.
Das ändert derweil wenig an der Tatsache, dass die griechische Meisterschaft nach wie vor unterbrochen ist. In Athen suchen die Regierung und die Fußballfunktionäre nach Möglichkeiten, die Superliga wieder aufzunehmen. "Die Meisterschaft wird nicht beginnen, bevor es neue Regeln und Ruhe gibt", sagte der für Sport zuständige Vizeminister Giorgos Vasiliadis im griechischen Nachrichtensender "Real FM".
Quelle: ntv.de