Der Sport-Tag Paris schafft Freiheiten seiner Bürger für Olympia ab
30.11.2023, 11:28 UhrDer Pariser Polizeichef hat drastische Sicherheitsmaßnahmen für die Olympischen Sommerspiele im kommenden Jahr (26. Juli bis 11. August 2024) angekündigt und damit einen Aufschrei bei Politikern ausgelöst, die um die Freiheiten der Bürger fürchten. Laurent Nunez sagte der Zeitung "Le Parisien" in einem Interview, dass Anwohner in der Nähe der olympischen Austragungsorte einen QR-Code beantragen müssten, der es ihnen erlaube, die Polizeisperren zu passieren.
Die Anwohner der Sperrgebiete müssten zudem alle Besucher registrieren, die das Geschehen von ihrem Balkon, ihrem Fenster, ihren Dächern oder sogar von ihrem Hausboot aus beobachten wollten. "Wer ein Sperrgebiet betritt, muss einen triftigen Grund für seine Anwesenheit angeben können", sagte Nunez. Der Polizeichef betonte auch, dass der motorisierte Verkehr für die Dauer der Spiele stark eingeschränkt werde.
Die Ankündigungen, die laut Nunez noch mit der Regierung und dem Pariser Rathaus abgestimmt werden, lösten quer durch das politische Spektrum in Frankreich Entrüstung aus.
Quelle: ntv.de