Der Sport-Tag

Der Sport-Zag "Paukenschlag": Matthäus ist gespannt auf die Schlagzeilen zum Bayern-Desaster

Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus hat sich während des Debakels des FC Bayern München bei Eintracht Frankfurt wie im falschen Film gefühlt. Er habe auf dem Weg zum Bundesliga-Spitzenspiel zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig die Zwischenstände im Radio gehört, berichtete Matthäus im Pay-TV-Sender Sky, "ich habe geglaubt, er hat die Namen verwechselt". Das 1:5 bei Eintracht Frankfurt sei "ein Paukenschlag in der Bundesliga", meinte der frühere Bayern-Profi: "Morgen will ich die Schlagzeilen lesen." Die etwas längere Spielpause des Titelverteidigers sei Gift für die Vorbereitung gewesen, meinte Matthäus: "Den Bayern tut es nicht gut, wenn sie keinen Rhythmus haben." Am vergangenen Wochenende war das Spiel der Münchner gegen Union Berlin wegen des Schneechaos in Bayern verlegt worden.

Auch Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann hatte laut eigener Aussage nicht mit diesem klaren Ergebnis in Frankfurt gerechnet. "Heute war es ein Ausrufezeichen, das war nicht selbstverständlich", sagte der Sky-Experte, der sich trotzdem ein wenig bestätigt fühlte: "Ich habe seit Wochen gesagt, dass sie nicht so dominant waren. Dass es so kommt, war mir auch klar. Man hat sich die Ergebnisse in den letzten Wochen schöngeredet."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen