Der Sport-Tag "Peinlich": Nations-League-Debakel schockt Island
09.09.2018, 13:16 UhrNach der höchsten Länderspielpleite seit 17 Jahren leitete Islands Neu-Trainer Erik Hamrén erst einmal Abbitte bei den entsetzten Fußball-Anhängern. "Ich möchte mich zunächst einmal bei unseren Fans entschuldigen. Es war ein peinliches Ergebnis für uns", sagte der Schwede über das 0:6 (0:2) in der Schweiz zum Auftakt der Nations League.
Die Partystimmung nach drei phänomenalen Jahren ist wieder Fußball-Tristesse gewichen. Schon bei ihrer WM-Premiere im Sommer in Russland hatten die Isländer außer einem 1:1 gegen Argentinien keine Spuren hinterlassen, nachdem sie 2016 beim EM-Debüt mit dem Vorstoß ins Viertelfinale noch die Herzen der Fans im Sturm erobert hatten. Die Klatsche gegen die Schweiz stellte nun den Tiefpunkt in der jüngeren Fußball-Geschichte Islands dar.
Auch die Profis waren geschockt. "Wir waren einfach nur schwach. Das ist frustrierend», sagte Mittelfeldspieler Gylfi Sigurdsson vom FC Everton: "Wir werden das Spiel analysieren. Aber ich denke, wir werden nichts Positives daraus mitnehmen können. Das war auf lange Sicht eine unserer schlechtesten Leistungen." Schon an diesem Dienstag droht gegen den WM-Dritten Belgien die nächste Pleite, womit der Abstieg aus der Liga A wohl kaum noch abzuwenden wäre. Sigurdsson forderte seine Kollegen daher auf: "Wir müssen in den Spiegel schauen und uns fragen, was wir besser machen können."
Quelle: ntv.de