Der Sport-Tag Presse verneigt sich vor "DFB-Kannibalen"
03.07.2017, 12:48 UhrEin bisschen erlauben wir uns heute noch, den deutschen Confed-Cup-Sieg zu feiern – und dazu gehört natürlich auch ein Blick auf die internationale Presse. Hier eine Auswahl der schönsten Würdigungen:
Chile
La Tercera: "Chile steht mit leeren Händen da! Der Kampf hat nicht ausgereicht. Obwohl Chile ein gutes Spiel absolvierte, sorgte Marcelo Diaz' Fehler für die Entscheidung. Vidal, der ungekrönte König. Es ist eine Ohrfeige und das ohne Narkose. Diaz' Patzer haut alles in die Tonne. Gary Linekers bekannter Spruch wurde zur grausamen Realität."
La Prensa: "Deutschland B konnte mehr reißen als Chile A. Es ist ein Vorgeschmack auf die neue Generation von jungen deutschen Fußballern. Die Chilenen zeigten, dass sie mit ihrem Altersdurchschnitt von 30 Jahren mehr Erfahrung hatten, allerdings spiegelte sich dies nicht beim Endergebnis wider. Jara kann sich bedanken, dass er nur die Gelbe Karte bekam."
Spanien
Marca: "Deutschland gewinnt immer, Deutschland regiert im Fußball. 48 Stunden deutsche Ekstase. Löw ließ seine Stars zu Hause, dominierte trotzdem in Russland. Die Jungs wurden zu Männern, in dem sie den Kampf mit Chile aufnahmen und diese im Finale schlugen. Löws Spinnennetz bremste die Chilenen aus. Die neue deutsche Generation macht Druck auf die gestandenen Spieler. Man darf gespannt sein, wer diese Mannschaft schlagen kann."
AS: "Deutschland (ver)stärkt seine Herrschaft. Verflixt nochmal dieses Deutschland! Innerhalb von zwei Tagen holen sie die U21-Europameisterschaft und den Confed Cup - und das ohne die besten Spieler. Es gibt nun einmal die Zuverlässigkeit bei allem, was deutsch ist, egal ob Auto oder Waschmaschine. Stindls Tor und ter Stegens Paraden entscheiden das Finale zugunsten von Deutschland. Jara hätte Rot sehen müssen."
Und mein persönliches Highlight aus Italien:
Corriere dello Sport: "Deutschland verschlingt die Rivalen wie ein Menschenfresser. Joachim Löw wird zum erfolgreichsten Trainer. Kein deutscher Coach, nicht einmal der mythische Sepp Herberger, kann die außerordentliche Erfolgsserie Löws vorweisen. Der ruhige Pragmatismus Löws ist auf der ganzen Linie erfolgreich."
Quelle: ntv.de