Der Sport-Tag Ruhrpott sehnt sich nach Olympia
14.06.2017, 09:38 UhrIn Hamburg und in München scheiterten die Kandidaturen für Olympische Spiele am Widerstand der Bürger. Würde sich das Ruhrgebiet darum bemühen, sähe das Ergebnis mutmaßlich anders aus.

Eine deutliche Mehrheit der Menschen im Ruhrgebiet ist für eine Olympia-Bewerbung des Reviers.
(Foto: imago/Jochen Tack)
- Einer Umfrage der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" zufolge würden 68 Prozent der befragten Menschen im Ruhrgebiet Olympische Spiele in ihrer Heimat befürworten.
- Am deutlichsten sprechen sich dort junge Menschen zwischen 18 und 29 Jahren für Olympia aus.
- Allerdings dürfte der Zug für die nähere Zukunft bereits abgefahren sein: Denn die Olympischen Spiele 2024 und 2028 sollen gleichzeitig an die Bewerber Paris und Los Angeles vergeben werden. Diesen Vorschlag hat jüngst die Spitze des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) in Lausanne gemacht, Mitte Juli entscheiden alle IOC-Mitglieder darüber.
- Wer den Zuschlag für die Spiele 2024 bekommt, entscheidet dann das IOC am 13. September im peruanischen Lima.
Quelle: ntv.de