Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Russische Manipulation: Doping-Proben aus Sotschi 2014 rücken erneut in den Fokus

Das Internationale Olympische Komitee hat umfangreiche Nachtests der Doping-Proben der Winterspiele 2014 in Sotschi veranlasst. Beauftragt wurde mit der Untersuchung die Internationale Test-Agentur (ITA), teilte diese selbst mit. Es sollen mehr als die Hälfte aller Proben der Sotschi-Spiele erneut analysiert werden. Ziel sei es, die Analysen und die daraus sich ergebenden Fälle vor den Winterspielen vom 4. bis 20. Februar 2022 in Peking abzuschließen.

Die Sotschi-Spiele waren von der Manipulation von Doping-Tests russischer Starter überschattet worden. Mithilfe unter anderem des Inlandsgeheimdienstes des Landes wurden Proben ausgetauscht und so Doping-Fälle verhindert. Die Nachtests der Proben der Sommerspiele 2008 in Peking und 2012 in London hätten bisher zu mehr als 130 Verstößen gegen Anti-Doping-Regeln geführt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen