Samstag, 01. November 2025Der Sport-Tag
Die sportlichen Schlagzeilen am Morgen
FC Bayern buhlt um 19 Jahre jungen "Wunschkandidaten"
Die Transferplanungen des FC Bayern für die kommende Saison laufen bereits auf Hochtouren. Neu im Visier der Münchner: Givairo Read von Feyenoord. Wie "Sky" berichtet, streckt der FC Bayern die Fühler nach dem niederländischen U21-Nationalspieler aus. Demnach ist der 19-Jährige "Wunschkandidat" für die Position des Rechtsverteidigers, auf der Sportdirektor Christoph Freund und Spotvorstand Max Eberl dem Bericht zufolge zur kommenden Saison "unbedingt etwas machen wollen".
Sport.de
powered by sport.de - Transfer-Gerüchte, News und Liveticker - alle Infos aus der Welt des Sports finden Sie hier!
Die Münchner Bosse sollen bereits Gespräche mit der Spielerseite geführt haben. Read sei von dem Interesse des deutschen Rekordmeisters geschmeichelt, heißt es. Im Werben um den Youngster droht dem FC Bayern aber namhafte Konkurrenz. Auch bei zahlreichen europäischen Topklub soll Read auf dem Zettel stehen. Gerade in der Premier League soll er Begehrlichkeiten wecken. Read hat seinen Vertrag bei Feyenoord erst im April bis 2029 verlängert. Über die Höhe einer möglichen Ablöse ist derzeit nichts bekannt.
Beim BVB macht sich die ganz große Erleichterung breit
Das Ende der Flaute soll für Serhou Guirassy am liebsten gleich der Anfang einer Serie sein - bei Borussia Dortmund hofft man nach dem entscheidenden Treffer des Stürmers in Augsburg auf viele weitere Tore. "Je öfter er trifft, desto leichter wird es für uns, Spiele zu gewinnen", sagte Trainer Niko Kovac bei Sky: "In den letzten Wochen hat er nicht getroffen, deswegen war es für uns auch schwieriger. Heute hat er den entscheidenden Treffer gesetzt." Das freue ihn "ungemein", so Kovac, "wir brauchen Serhou, er ist derjenige, der uns die Punkte garantieren kann."
In der 37. Minute des Spiels beim FC Augsburg war Guirassy der Ball eher zufällig vor die Füße gesprungen, er nutzte die Chance, erzielte das einzige Tor des Spiels - und beendete damit auch seine Torflaute nach 438 Minuten. Dass die fehlenden Tore in den vergangenen Wochen überhaupt ein solches Thema waren, liege nicht zuletzt an Guirassys Klasse, sagte Teamkollege Pascal Groß.
"Wenn er mal kein Tor macht, wird darüber gesprochen, weil er die Latte so hoch gelegt hat", sagte Groß. Guirassy sei "extrem cool und weiß, wie gut er ist". Für den Nationalspieler Guineas war es das erste Liga-Tor seit Mitte September, insgesamt kommt Guirassy nun auf fünf Saisontore in der Bundesliga.
Stars des FC Bayern kümmern sich um das Wunderkind
Beim FC Bayern achten offenbar auch die erfahreneren Profis darauf, dass Jungstar Lennart Karl angesichts des derzeitigen Trubels nicht die Bodenhaftung verliert. Die Mannschaft sei "gefestigt, viele Jungs kümmern sich um ihn, reden mit ihm. Sie sagen ihm, dass er diese Phase genießen soll, aber auch, dass andere Phasen kommen werden", sagte Sportdirektor Christoph Freund im Sky-Interview: "Er ist gut eingebettet in die Truppe."
Der Rummel um das Supertalent des deutschen Rekordmeisters überrascht den Funktionär der Münchner kaum. "Wenn man als so junger Spieler bei Bayern München Einsätze bekommt, performt und Tore schießt - und das auf so spektakuläre Art -, ist der Hype natürlich groß", sagte Freund. Karl, der zuletzt sehenswert seine beiden ersten Pflichtspieltore für die Bayern erzielt hatte, könne die aktuelle Situation aber "gut einordnen. Er liebt es einfach, Fußball zu spielen - er hat Spaß, will zocken".
Zugleich warnte Freund vor verfrühter Zufriedenheit bei dem Teenager. "Es ist eine schöne Geschichte, aber wir alle wissen, dass harte Arbeit die Basis ist", sagte der 48-Jährige: "Er trainiert sehr fleißig - das ist entscheidend. Alles andere kommt dann von selbst."
ntv Nachrichtenfernsehen
ntv.de Dienste
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen