Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Schweizer Hürdenläuferin sorgt für WM-Sensation - wie einst ihre Schwester

Die neue Weltmeisterin über 100 Meter Hürden heißt Ditaji Kambundji. Die Schweizerin gewinnt bei der Leichtathletik-WM in Tokio überraschend das Finale - und kann ihr Glück im Ziel kaum glauben. In 12,24 Sekunden steigert sie ihren eigenen Landesrekord um beachtliche 0,16 Sekunden und gewinnt sogar deutlich. Silber geht an Weltrekordlerin Tobi Amusan aus Nigeria (12,29) und Bronze an die US-Amerikanerin Grace Stark (12,34).

Gold für die Schweiz.

Gold für die Schweiz.

(Foto: REUTERS)

Für die 23 Jahre alte Kambundji ist es die vorläufige Krönung ihrer Karriere. In der Halle hatte sie im Frühjahr über 60 Meter Hürden EM-Gold und WM-Silber gewonnen, im vergangenen Jahr war sie bei den Olympischen Spielen in Paris im Halbfinale ausgeschieden.

Erstaunlich: Für die Schweiz ist es das erst fünfte WM-Gold und die neunte WM-Medaille ihrer Geschichte, für die Familie Kambundji aber bereits die zweite: Mujinga Kambundji gewann 2019 in Doha Bronze über 200 Meter (und außerdem zweimal den Hallen-WM-Titel über 60 Meter). Die 33-Jährige ist in Tokio jedoch nicht am Start, aus einem sehr guten Grund: Sie ist zum ersten Mal schwanger.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen