Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Tennis-Legende wirft BBC "schockierende" Benachteiligung vor

Ihre aktive Karriere hat Navratilova 2006 beendet.

Ihre aktive Karriere hat Navratilova 2006 beendet.

(Foto: imago/PanoramiC)

Ironie, dass Martina Navratilova ausgerechnet zum #equalpayday mit ihren Vorwürfen gegen die BBC an die Öffentlichkeit geht? Die Tennis-Legende hat dem britischen Sender vorgeworfen, den früheren Tennisstar John McEnroe für Kommentatorentätigkeiten viel besser zu bezahlen als sie. McEnroe bekomme offenbar "mindestens zehn Mal mehr Geld", sagte die einstige Weltklassespielerin der BBC-Sendung "Panorama". Das sei "schockierend".

  • Die aus Tschechien stammende US-Bürgerin bekam nach eigenen Angaben für Kommentatorenjobs beim Tennisturnier in Wimbledon rund 15.000 Pfund (17.000 Euro). Aus einer Veröffentlichung der BBC geht hervor, dass McEnroe zwischen 150.000 und 200.000 Pfund erhielt. "Wenn McEnroe nicht noch haufenweise Sachen außerhalb von Wimbledon macht, bekommt er mindestens zehn Mal mehr Geld", sagte die 61-Jährige. Das sei "das Netzwerk der guten alten Jungs".
  • Die BBC wies die Vorwürfe zurück: Die Verträge zwischen der neunfachen Wimbledon-Gewinnerin und McEnroe seien "komplett verschieden". Navratilova sei während des Turniers 2017 zehn Mal eingesetzt worden und habe unter anderem drei Spiel live kommentiert. McEnroe sei dagegen das gesamte Turnier über im Einsatz gewesen und habe viel mehr gearbeitet.
  • Übrigens: Der Sendeanstalt wurde wiederholt vorgeworfen, Männer deutlich besser zu bezahlen als Frauen. Im Januar gab die BBC-Büroleiterin in China, Carrie Gracie, aus Protest gegen die ungleiche Behandlung ihren Posten auf.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen