Der Sport-Tag Teurer Neustart: Australien-Grand-Prix versinkt im Chaos
02.04.2023, 09:11 UhrDer Große Preis von Australien ist kurz vor dem Ende erneut unterbrochen worden - und der Neustart produzierte mehrere teure Unfälle. In der 55. Runde wurden die Roten Flaggen in Melbourne geschwenkt, 58 Runden sind insgesamt zu fahren. Für die Unterbrechung sorgte der Däne Kevin Magnussen, der mit seinem Haas in die Streckenbegrenzung gekracht war. Weil Reifenteile weit verteilt seien, wurde das Rennen unterbrochen, gab der Internationale Automobilverband bekannt.
Doch der (stehende) Neustart führte dann zur sportlichen Katastrophe: Mehrere Autos landeten im Kiesbett, die beiden Alpine kollidierten hart. Das Rennen wurde nach wenigen Sekunden erneut unterbrochen. Ferrari-Pilot Carlos Sainz bekam für eine Kolission mit Fernando Alonso noch eine Fünf-Sekunden-Strafe aufgebrummt.
Das Rennen wird hinter dem Safety Car zu Ende gebracht, damit steht schon fest, dass Max Verstappen das Rennen vor Lewis Hamilton gewinnen wird. Nico Hülkenberg fährt durch die Strafe für Sainz als Siebter in die Punkte. Vorbehaltlich natürlich, dass auf den letzten Metern eines denkwürdigen Rennens keine komischen Dinge mehr passieren. Noch nie zuvor hatte es bei einem Formel-1-Rennen drei Rote Flaggen gegeben.
Quelle: ntv.de