Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Tita, Falko Götz, Bum-Kun Cha: Leverkusens Trumpfkarte heißt Tradition

Falko Götze mit dem Pokal, Bum-Kun Cha mit der guten Laune.

Falko Götze mit dem Pokal, Bum-Kun Cha mit der guten Laune.

(Foto: IMAGO/Laci Perenyi)

Jonathan Tah lachte kurz, als die Frage nach der größten Stunde von Bayer Leverkusen auf der internationalen Fußball-Bühne aufkam. "Ich war zu der Zeit noch nicht einmal geplant", sagte der 29-Jährige über das Comeback der Werkself im Finale des UEFA-Cups 1988. Und dennoch: Das Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Bayern München am Dienstag (21 Uhr/Prime Video und im Liveticker auf ntv.de) könne ebenfalls eine Partie werden, "die in die Geschichte eingeht".

Obwohl Tah erst 1996 geboren wurde, kennt er natürlich den Ausgang der Geschichte, nachdem Leverkusen das Final-Hinspiel vor rund 37 Jahren mit 0:3 bei Espanyol Barcelona verloren hatte. Zuhause brachten Tita (57.), Falko Götz (63.) und Bum-Kun Cha (81.) Bayer in die torlose Verlängerung, das Elfmeterschießen entschied die Mannschaft von Trainer Erick Ribbeck mit 3:2 für sich. Torhüter Rüdiger Vollborn avancierte mit seinem gehaltenen Elfmeter gegen Manuel Zúñiga zum Helden.

Gerade im Fußball könne sich "Geschichte schon mal wiederholen", sagte Erfolgscoach Ribbeck der "Bild". Nach dem 0:3 der Leverkusener im Hinspiel in München in der vergangenen Woche liege die Chance "vielleicht bei 15 Prozent", aber "die Nummer ist keinesfalls durch".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen