Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Uefa urteilt: Unterbrechung wegen Drohne berechtigt

Die Drohne regt weiter auf: Nach dem Zwischenfall beim Europa-League-Spiel zwischen dem luxemburgischen Klub F91 Düdelingen und FK Qarabag Agdam aus Aserbaidschan (1:4) hat die Uefa die Spielunterbrechung als richtige Entscheidung verteidigt.

  • "Aus Sicherheitsgründen" habe der schottische Schiedsrichter John Beaton die Partie in der 36. Minute für etwa 25 Minuten unterbrochen, teilte die Europäische Fußball-Union mit. Zu dem Zeitpunkt der Partie war eine Drohne über das Spielfeld geflogen, an der eine Fahne befestigt war, die wie eine armenische Fahne aussah.
  • Einige Qarabag-Profis versuchten die Drohne mit dem Ball zu treffen, als diese über dem Mittelkreis flog. Daraufhin unterbrach der Unparteiische die Partie.
  • Ob ein Disziplinarverfahren eingeleitet wird, wollte die Uefa nach Eingang des offiziellen Spielberichts entscheiden, hieß es.
  • Armenien und Aserbaidschan befinden sich seit Jahren in einem festgefahrenen Konflikt um die Kaukasusregion Berg-Karabach, die völkerrechtlich zu Aserbaidschan gehört, aber seit einem Krieg im Zuge des Zerfalls der Sowjetunion mit russischer Hilfe von Armenien kontrolliert wird.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen