Der Sport-Tag Videobeweise, Ode auf die Winterpause, Barça-Zittern
11.01.2018, 09:29 UhrGuten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
womit vergnügen wir uns an dem Donnerstag? Probieren wir es hiermit:
- Der Videobeweis war das Aufregerthema der Bundesliga-Hinrunde. Grund genug für unsere Schiedsrichterexperten "Collinas Erben", noch einmal zu bilanzieren: Warum hat es wo gehakt - und wie könnte es besser werden? Für Statistikfreunde: Zahlen gibt es auch!
- Mit rund drei Wochen war die Winterpause in der Fußball-Bundesliga kurz wie selten. Kollege Rieke hat die Zeit dennoch gereicht, um eine Ode auf die Winterpause zu schnitzen. Vorfreuen Sie sich, bitte!
Die Wartezeit vertreiben sie sich bitte mit dieser Fußball-Ode. - In Ruhpolding gehen beim Biathlon-Weltcup die Frauen an den Start. Auf dem Programm steht das 15 Kilometer Einzelrennen. Hoffnungsträgerin Laura Dahlmeier peilt in Ruhpolding die erste Top-Platzierung des Olympia-Winters an. Weltcup-Führende ist die Slowakin Anastasiya Kuzmina, Denise Herrmann liegt als beste Deutsche auf Rang fünf. Start ist um 14.20 Uhr.
- Die deutschen Tennis-Asse um den Weltranglistenvierten Alexander Zverev erfahren ihre Erstrundengegner bei den Australian Open, die vom 15. bis 28. Januar anstehen.
- Im spanischen Pokal gehen die Achtelfinal-Rückspiele weiter. Nach der folgenlosen Blamage von Real Madrid muss der FC Barcelona ab 21.30 Uhr ran, Celta Vigo ist im Camp Nou zu Gast - und träumt nach dem 1:1 im Hinspiel heimlich bestimmt von einer Sensation. Weitere Partien: UD Levante - Espanyol Barcelona (Hin: 2:1) und FC Sevilla - Cadiz (Hin: 2:0).
In diesem Sinne: Anpfiff!
Quelle: ntv.de