Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Warum dürfen die Fußballer reisen? Länderspiele sind "keine Vergnügungsreisen"

Stephan Mayer, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium, hat die Reisen von Profisportlern in Corona-Risikogebiete zu Länder- und Europapokalspielen verteidigt. Trotz Reisewarnungen und der derzeitigen Kontaktbeschränkungen bezeichnete Mayer dieses Vorgehen als "richtig". Es seien "keine Vergnügungsreisen", sagte der CSU-Politiker dem Deutschlandfunk.

  • Im Gegensatz zum Amateur- und Breitensport, der derzeit komplett ruht, gebe es im Fußball, Handball oder Eishockey "sehr professionelle Hygienekonzepte", betonte Mayer: "Wenn das nicht der Fall wäre, wären Länderspiele nicht zu rechtfertigen."
  • Mayer verwies zudem auf die Gründe für die Reisen. Zum einen gehe es "auch um eine Qualifikation für Europa- und Weltmeisterschaften. Zum anderen wird damit auch ein wichtiges Signal in die Richtung der Sportgemeinschaft und auch der Breitensportler gesandt, dass es auch Zeit nach Corona gibt und es sich lohnt, sich weiter sportlich zu betätigen", sagte er.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen