Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Weltfußballer-Wahl: So stimmten Löw und Neuer

Ronaldo bekam ja auch ohne Löw und Neuer genug Stimmen.

Ronaldo bekam ja auch ohne Löw und Neuer genug Stimmen.

(Foto: imago/Xinhua)

Dass Cristiano Ronaldo zum fünften Mal die Trophäe als Weltfußballer mitnimmt, ist wenig überraschend. Auch dass er und sein Kontrahent Lionel Messi gewiss nicht für den jeweils anderen gestimmt haben, klingt plausibel. Doch wie haben die Bayern-Stars abgestimmt? Oder der Bundestrainer? Und wer ist der große Verlierer? Ein Überblick:

BAYERN-STIMMEN: Die Münchner Profis halten zusammen. Manuel Neuer setzt Robert Lewandowski und Arturo Vidal hinter Toni Kroos auf die Positionen zwei und drei. Polens Kapitän Lewandowski gönnt Neuer die Höchstpunktzahl und lässt Vidal auf Platz zwei folgen. Für Kolumbiens James Rodriguez ist Lewandowski immerhin noch Dritter. Arjen Robben schert hingegen aus: Cristiano Ronaldo, Sergio Ramos und Marcelo heißen seine drei Favoriten - kein Bayern-Spieler bekommt einen Punkt. Fun Fact: Arjen Robben gab seine Stimme für den besten Trainer übrigens nicht an Carlo Ancelotti. Überraschung.

WELTMEISTER-Coach: Bundestrainer Joachim Löw wählte wie im Vorjahr Kroos auf seinen ersten Platz, gefolgt von Neuer und Neymar.

BVB-ANHÄNGER: Pierre-Emerick Aubameyang scheint einige Fans in Barbados zu haben. Sowohl Coach Mohamed Ahmed als auch Kapitän Mario Harte sehen den Dortmunder Stürmer auf ihrem Top-Platz.

ENGLAND-LIEBE: Von den 24 Nominierten landet der englische Top-Stürmer Harry Kane abgeschlagen auf dem letzten Platz. Aus Montserrat oder von den Britischen Jungfern-Inseln bekommt der Tottenham-Profi immerhin noch Stimmen - aus der englischen Nationalmannschaft hingegen nicht. Weder Nationaltrainer Gareth Southgate noch Kapitän Jordan Henderson setzen Kane auf eine der ersten drei Positionen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen