Der Sport-Tag

Der Sport-Tag "Wenn Spieler dieser Güte ...": Matthäus hat klare Meinung zu Thomas Müllers Rolle

Thomas Müller ist einer von noch drei verblieben Weltmeistern von 2014, die es auch ins DFB-Aufgebot für die Heim-EM geschafft haben. Doch anders als Manuel Neuer und Toni Kroos spielt der Bayern-Profi sportlich bislang noch keine große Rolle: Müller kam bisher nur im Auftaktspiel gegen die Schotten zu einem Kurzeinsatz. Für Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus muss es dabei nicht bleiben: "Müller kann dazu auch sportlich noch wichtig werden. Wenn es mal 0:1 steht, ist seine Unberechenbarkeit wertvoll. Müller kann man nicht einschätzen, er ist ein Freigeist, der nicht so leicht auszurechnen ist", schreibt Matthäus in seiner Kolumne für sport.de. "Er hat mit seiner Erfahrung ganz andere Fähigkeiten als andere Alternativen wie Chris Führich, Maximilian Beier oder auch Deniz Undav."

Darüber hinaus habe der 34-Jährige aber ohnehin eine größere Bedeutung für das Gefüge, das Bundestrainer Julian Nagelsmann für eine erfolgreiche Europameisterschaft konstruiert hat: "Müller ist eine Persönlichkeit, eine Respektsperson in der Mannschaft und sicher ein Ansprechpartner für den Bundestrainer. Müllers Meinung zählt und er ist sicher so etwas wie ein verlängerter Arm von Julian Nagelsmann", weiß Matthäus, "ein Bindeglied zwischen Trainerteam und Mannschaft. Wenn Spieler dieser Güte ihre Rolle so annehmen, sind sie sehr wichtig für einen Kader."

Wer für den Weltfußballer die Enttäuschung der EM ist, wer für Matthäus "viele falsche Entscheidungen getroffen" hat und was die Three Lions vielleicht mit dem deutschen WM-Team von 1994 gemeinsam hat, lesen Sie in Matthäus' Kolumne auf sport.de.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen