Der Sport-Tag "Werden keine deutschen Topleistungen sehen": Leichtathletik-Legende ist vor WM skeptisch
12.09.2025, 08:15 UhrDie frühere Hochsprung-Weltmeisterin Heike Henkel blickt skeptisch auf die Chancen der deutschen Mannschaft bei der Leichtathletik-WM in Tokio (ab Samstag). "Generell glaube ich, dass wir viele gute, aber keine Topleistungen deutscher Athleten sehen werden", sagte die Olympiasiegerin von 1992 im Interview mit der Funke Mediengruppe: "Es gelingt in Deutschland immer weniger, junge Athleten in die Spitze zu führen."
Als Henkel selbst bei der WM 1991 in Tokio Gold mit übersprungenen 2,05 m geholt hatte, war die Leichtathletik-Welt noch eine andere. Fünf WM-Titel und insgesamt 17 Medaillen nahmen deutsche Athletinnen und Athleten aus Japan mit nach Hause. Bei der zurückliegenden WM 2023 in Budapest stand kein Deutscher mehr auf dem Podium.
Für Henkel ist der Niedergang der deutschen Leichtathletik auch ein System-Problem. Andere Länder seien im Vorteil. "Die Niederlande sind nicht groß, von überall ist man schnell an einem zentralen Stützpunkt. Und in Frankreich geht es ohnehin zentralistisch zu: Da wird gesagt, ihr kommt jetzt alle hierher und gut. Das geht bei uns in einem föderalen System nicht", sagte die 61-Jährige.
Quelle: ntv.de