Der Sport-Tag Wintersport-Dröhnung und Fußball-Packung - das wird wichtig
16.12.2017, 09:40 UhrGuten Morgen, werte Leserinnen und Leser!
Die Darts-WM läuft - zum letzten Mal mit Phil Taylor. Der 57-Jährige hat gegen seinen Landsmann Chris Dobey so seine Mühe. Doch der Abschied der britischen Legende darf noch warten - er kämpft sich in die zweite Runde. Am 23. Dezember muss dann wieder antreten.
Deutlich weniger erfolgreich war gestern Abend - Achtung, andere Sportart - der HSV. Im Abendspiel der Fußball-Bundesliga verlieren die Hamburger gegen Borussia Mönchengladbach mit 1:3. Und müssen damit die Winterpause auf Platz 16 erleben.
Was wird heute wichtig?
Natürlich Fußball:
In der 1. Liga gibt es folgende Spiele: FC Augsburg - SC Freiburg, VfB Stuttgart - FC Bayern, Eintracht Frankfurt - FC Schalke, Werder Bremen -FSV Mainz, 1. FC Köln - VfL Wolfsburg (alle 15.30 Uhr) sowie Borussia Dortmund - 1899 Hoffenheim (18.30 Uhr).
In der 2. Liga geht es bereits um 13 Uhr los mit den Partien: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg, Erzgebirge Aue - 1. FC Heidenheim, Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld.
Außerdem wird um 18 Uhr unserer Zeit das Klub-WM-Finale zwischen Real Madrid und dem brasilianischen Klub Gremio Porto Alegere angepfiffen.
Und weil wir Winter haben, gibt es - na logo - Wintersport. Und zwar nicht zu wenig:
- Biathlon: Beim Weltcup in Annecy (Frankreich) steht heute die Verfolgung der Damen (11.45 Uhr) und Herren (14.45 Uhr) auf dem Plan.
- Um 10.30 Uhr startet der Super-G der Ski-Alpin-Damen in Val d'Isere (Frankreich). Bei den Herren steht ab 12.15 Uhr in Gröden (Italien) die Abfahrt auf dem Programm.
- Skispringen: Ab 16 Uhr stürzen sich die Skispringer von der Schanze in Engelberg. Die Frauen machen Station in Hinterzarten und duellieren sich ab 12.30 Uhr im Teamspringen.
- Schon früher sind die Nordischen Kombinierer auf ihrer Schanze in der Ramsau (Österreich) zu Gange (11 Uhr), bevor sie um 14 Uhr in die Loipe gehen.
- Außerdem: Rodel-Weltcup in Lake Placid (USA) und die Deutsche Meisterschaft der Eiskunstläufer, Zweierbob der Frauen (9.30 Uhr) und Männer (13.30 Uhr) in Innsbruck (Österreich).
Und dazu noch ins kalte Nass: Die Kurzbahn-Europameisterschaft der Schwimmer geht weiter. Heute unter anderem mit 100 Meter Brust der Männer, 200 Meter Freistil der Frauen und der 4x50 Meter Freistil Mixed-Staffel. Zugleich finden heute die Deutschen Meisterschaften der Schwimmer in Berlin statt.
Sodele, ich werde Ihnen das in Häppchen aufbereiten, sollten Sie sich jetzt etwas erschlagen fühlen. Mein Name ist Anja Rau und zusammen bekommen wir das hin. Auf die Plätze, fertig, los!
Quelle: ntv.de