Formel1

Er soll Hamilton und Vettel jagen Alonso kehrt zu McLaren zurück

"Lasst die Legende zurückkehren": Fernando Alonso.

"Lasst die Legende zurückkehren": Fernando Alonso.

(Foto: picture alliance / dpa)

Nach seinem Aus bei Ferrari kehrt Fernando Alonso zu McLaren zurück. Der Spanier unterschreibt für eine Saison und soll das Traditionsteam im Kampf mit Lewis Hamilton und Sebastian Vettel wieder flott machen. An seiner Seite bleibt Jenson Button im Team.

Die Rückkehr des Formel-1-Piloten Fernando Alonso zu McLaren ist perfekt. Der Spanier hat nach seinem Abschied von Ferrari einen Vertrag für 2015 bei dem englischen Rennstall unterschrieben. Das gab McLaren bekannt. Als zweiter Fahrer bleibt Jenson Button aus England im Team. Er verlängerte ebenfalls für die kommende Saison. "Wir haben die Zeit, wir haben die Hoffnung und wir haben die notwendigen Ressourcen. Lasst die Legende zurückkehren: Das ist unsere Aufgabe", sagte Alonso. Er soll mit dem neuen Motorenpartner Honda den Mercedes-Weltmeister Lewis Hamilton und Sebastian Vettel im Ferrari jagen.

Nach fünf Jahren ohne WM-Titel wurde Alonso zuletzt bei der Scuderia durch Vettel ersetzt. McLaren und Alonso hoffen nun, wieder an alte Erfolge anknüpfen zu können. Den bisher letzten WM-Titel für McLaren gewann Hamilton 2008. "Ich habe in diesem Jahr verschiedene Angebote bekommen, einige waren wirklich verlockend. Aber vor mehr als einem Jahr hat mich bereits McLaren-Honda kontaktiert und gefragt, ob ich bei der Wiederaufnahme ihrer Partnerschaft aktiv mitmachen wolle, einer Partnerschaft, die die Formel 1 so lange dominiert hat", sagte Alonso zu den Beweggründen seines Wechsels.

"Wir werden beide alles geben"

Neben dem 33 Jahre alten Weltmeister der Jahre 2005 und 2006 fährt in der kommenden Saison Jenson Button als zweiter McLaren-Pilot, der Weltmeister von 2009 geht damit in seine 16. WM-Saison und seine sechste bei McLaren. "Ich bin mir wie Fernando sicher, dass wir zusammen große Dinge erreichen können. Wir werden beide alles geben, ein brillantes und effektives Siegerteam zu schaffen", erklärte Button. Testfahrer wird der bisherige Stammfahrer Kevin Magnussen aus Dänemark.

Alonso stand schon 2007 bei McLaren unter Vertrag, hatte den Rennstall aber nach nur einem Jahr im Streit wieder verlassen. Hinter dem Transfer soll Honda als treibende Kraft gesteckt haben. Die Japaner wollten unbedingt einen Star verpflichten und sollen auch einen Großteil der auf 35 Millionen Dollar geschätzten Jahresgage für Alonso berappen.

Ob Alonso allerdings gleich zu Beginn der neuen Saison mit seinem neuen alten Team wie erhofft vorne mitfahren kann, wird innerhalb des Rennzirkus stark bezweifelt. Honda scheint bei seinem Wiedereinstieg in die Königsklasse mehr Probleme mit dem neuen Hybridmotor zu haben als erwartet. Die Testfahrten zuletzt in Abu Dhabi fielen völlig ernüchternd aus. Deshalb soll Alonso in seinem neuen McLaren-Vertrag auch auf zahlreiche Ausstiegsklauseln bestanden haben, um das Team bei ausbleibendem Erfolg wieder verlassen zu können.

Quelle: ntv.de, sgi/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen