Formel1

Ohne Millionengage keine Formel 1 Ecclestone droht Hockenheim mit Aus

Macht die Formel 1 2017 einen Bogen um Deutschland? Durchaus möglich, deutet F1-Zampano Bernie Ecclestone an und erhöht den Druck auf den Hockenheimring. Der weigert sich bislang, im Millionenpoker mitzugehen. Damit droht ein Szenario wie 2015.

Beim Geld hört der Spaß für Bernie Ecclestone auf.

Beim Geld hört der Spaß für Bernie Ecclestone auf.

(Foto: imago/LAT Photographic)

Zahlen oder fliegen: Im Poker um die Austragung des Großen Preises von Deutschland 2017 beharrt Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone auf seinen finanziellen Forderungen. "Hockenheim ist für das nächste Jahr noch nicht sicher. Wenn sie nicht bereit sind, das Geld zu bezahlen, das alle anderen Veranstalter in Europa auch bezahlen, wird es wohl kein Deutschland-Rennen geben", sagte der 86-Jährige der "Bild"-Zeitung am Rande des Großen Preises von Mexiko.

Der Internationale Automobilverband Fia hatte ein Deutschland-Rennen in den vorläufigen Rennkalender für die nächste Saison aufgenommen. Als Gastgeber am 30. Juli wurde wie in diesem Jahr Hockenheim angegeben, das zuletzt aus Kostengründen eigentlich nur noch alle zwei Jahre das Deutschland-Rennen ausgerichtet hatte. Sowohl dieser Grand Prix als auch der Große Preis von Kanada (11. Juni) und Brasilien (12. November) sind noch nicht von der Fia bestätigt.

Hockenheimring-Geschäftsführer Georg Seiler verhandelt seit Wochen mit Ecclestone über eine Austragung, will aber die Antrittsgage in Millionenhöhe nicht zahlen. "Es darf kein Minus herauskommen", hatte Seiler zuletzt dem Sport Informations Dienst gesagt und eine Entscheidung in den Verhandlungen bis Mitte November angekündigt. Hockenheim hat mit der Formel 1 lediglich einen Vertrag für das Jahr 2018.

Wie ernst es Ecclestone mit seinen Forderungen meint, zeigt ein Blick ins vergangene Jahr. 2015 war das Formel-1-Rennen in Deutschland abgesagt worden, weil weder der Nürburgring noch Hockenheim eine finanzielle Einigung mit Ecclestone erzielen konnten.

Quelle: ntv.de, cwo/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen