Formel1

Nach dem Ausstieg von BMW Fia sucht Nachrücker

Sucht ein Team: Max Mosley.

Sucht ein Team: Max Mosley.

(Foto: dpa)

Wie das englische Fachmagazin "Autosport" berichtet, hat Fia-Präsident Max Mosley die sieben im ersten Auswahlverfahren abgelehnten Rennställe angeschrieben und sie darauf hingewiesen, dass nun wieder ein Platz zu vergeben sei. Die Zeit bei der Suche nach einer Übernahme-Regelung eilt damit für das Team des deutschen Fahrers Nick Heidfeld.

Denn zumindest das Epsilon-Euskadi-Team von Joan Villadelprat dürfte großes Interesse zeigen: "Wenn ein Platz frei wird, dann sind wir bereit", hatte Villadelprat kürzlich erklärt. Der Katalane war in der Formel 1 schon bei Tyrrell, Prost und Benetton tätig und feierte bei letzterem zwei WM-Titel mit Michael Schumacher. Auch das Team Prodrive vom ehemalige BAR- und Benetton-Teamchef David Richards macht sich offenbar Hoffnung.

Mosley will schnell neues Team

"Es gibt noch einige Leute, die in die Formel 1 möchten", meint der scheidende Fia-Präsident Mosley, der unbedingt schnell ein neues Team finden will, das das Concorde Agreement unterschreibt und sich damit für die Teilnahme bis 2012 verpflichtet. "Wenn sich kein weiterer Hersteller verabschiedet, dann werden wir jemanden finden, der diesen Platz einnimmt", sagte Mosley.

Die Fia hatte für das auf 13 Teams aufgestockte Starterfeld 2010 die bisherigen zehn Mannschaften und die drei Nachrücker Manor GP, Campos und USF1 zugelassen. BMW hatte Ende Juli seinen Ausstieg aus der Formel 1 erklärt, bisher ist noch kein Käufer gefunden.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen