Formel1

Qualifying in Monza Hamilton vor Sutil

Adrian Sutil hat im Qualifying zum Großen Preis von Italien in Monza die nächste Sensation seines Teams nur um einen Wimpernschlag verpasst. Titelaspirant Sebastian Vettel musste sich hinter dem WM-Führenden Jenson Button einreihen. Nico Rosberg hat das Rennen schon vor dem Start abgehakt.

Die drei Schnellsten in der Qualifikation: Lewis Hamilton (m), Adrian Sutil (l.) und Kimi Räikkönen.

Die drei Schnellsten in der Qualifikation: Lewis Hamilton (m), Adrian Sutil (l.) und Kimi Räikkönen.

(Foto: AP)

Force-India-Pilot Sutil lag bis wenige Sekunden vor dem Ende der Qualifikation zum Großen Preis von Italien am Sonntag (14.00 Uhr/live bei RTL) an der Spitze. Dann aber entriss ihm Weltmeister Lewis Hamilton (Großbritannien) im McLaren-Mercedes die Pole Position. Doch auch so feierte Sutil im königlichen Park von Monza mit dem zweiten Startplatz den bislang größten Erfolg seiner Formel-1-Karriere.

"Das war ein unglaubliches Qualifying, die erste Reihe fühlt sich super an", sagte Sutil, der insgeheim mit diesem Paukenschlag sogar gerechnet hatte: "Wir sind seit einigen Rennen sehr stark. Es geht wirklich vorwärts." Das Team habe toll gearbeitet und ihm ein sauschnelles Auto hingestellt. Sutil: "Ich freue mich aufs Rennen, ich bin heiß und extrem motiviert."

Räikkönen lässt Tifosi hoffen

Force India ist das Team der Stunde: Vor 14 Tagen in Spa hatte der inzwischen zu Ferrari gewechselte Giancarlo Fisichella (Italien) die erste Pole Position für den Rennstall des indischen Milliardärs Vijay Mallya geholt und im Rennen mit Platz zwei das beste Ergebnis eingefahren.

Drittschnellster war Ex-Weltmeister Kimi Räikkönen im Ferrari. Der Finne hat den Tifosi mit seinem Triumph in Spa wieder Hoffnung auf einen Heimsieg gemacht. Räikkönen gewann das Duell mit seinem neuen Teamkollegen Fisichella deutlich. Der Italiener steht bei seinem ersten Rennen für die Scuderia auf dem 14. Platz.

Vettel nur Neunter, Rosberg abgeschlagen

Zweitbester Deutscher war Sebastian Vettel (Heppenheim), der im Red Bull allerdings nur Rang neun belegte. Damit dürfte es für den Hessen schwer werden, den Vorjahreserfolg in Monza zu wiederholen. WM-Spitzenreiter Jenson Button (Großbritannien) steht im Brawn auf Position sechs. In der Gesamtwertung hat Vettel als WM-Dritter 19 Punkte Rückstand auf Button.

Nick Heidfeld (Mönchengladbach) wurde von einem Motorschaden am BMW-Sauber gestoppt und musste mit Position 15 zufrieden sein. Timo Glock (Wersau) blieb im Toyota auf Rang 16 hinter den Erwartungen zurück. Eine Pleite erlebte Nico Rosberg (Wiesbaden), der im Williams nicht über Platz 18 hinauskam und damit deutsches Schlusslicht an diesem Tag war.

Nico Rosberg sitzt in Monza in einem nicht konkurrenzfähigen Auto.

Nico Rosberg sitzt in Monza in einem nicht konkurrenzfähigen Auto.

(Foto: dpa)

Rosberg sah sich in seiner zuvor geäußerten Befürchtung bestätigt. "Mit wenig Abtrieb fehlt es unserem Auto an Effizienz. Dazu kommt, dass die KERS-Autos hier große Vorteile haben." Daher hakte er Monza schon ab und schaute nach vorn: "In Singapur geht es für uns wieder bergauf."

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen