Formel-1-Training in Abu Dhabi Kovalainen fährt Bestzeit
30.10.2009, 16:37 UhrDie Silberpfeile haben zum Auftakt des letzten Grand-Prix-Wochenendes der Formel-1-Saison geglänzt. Heikki Kovalainen erzielte beim Training zum Großen Preis von Abu Dhabi vor seinem McLaren-Mercedes-Kollegen Lewis Hamilton die erste Tagesbestzeit auf dem neuen Yas Marina Circuit.

Trainingsschnellster: Heikki Kovalainen.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Der Finne, dessen Verbleib bei dem britisch-schwäbischen Team unwahrscheinlich ist, benötigte in der zweiten anderthalbstündigen Session 1:41,307 Minuten auf seiner schnellsten Runde über den 5,554 Kilometer langen Kurs. Der entthronte Champion Hamilton, der am Vormittag in der ersten Einheit die beste Zeit erzielt hatte, wies zwei Tage vor dem letzten WM-Lauf einen Rückstand von 0,197 Sekunden aus seinen Noch-Partner auf.
Weltmeister Jenson Button im Brawn-Mercedes wurde Dritter vor dem Heppenheimer Red-Bull-Piloten Sebastian Vettel. Der 22-Jährige will am Sonntag den zweiten Platz in der Gesamtwertung verteidigen. Sein Vorsprung auf Buttons brasilianischen Brawn-Mitstreiter Rubens Barichello beträgt zwei Punkte. Der Südamerikaner belegte den achten Rang.
Rosberg nur auf Platz neun
Der Wiesbadener Nico Rosberg reihte sich an seinem letzten Wochenende im Williams auf Platz neun ein. Der Gräfelfinger Adrian Sutil, der bei Force India bleiben will, kam auf Rang elf. Nick Heidfeld aus Mönchengladbach wurde im BMW-Sauber 13. Das Team bestreitet in Abu Dhabi sein letztes Rennen. Zu allem Überfluss musste Heidfelds Rennstallrivale Robert Kubica die zweite Trainingseinheit vorzeitig abbrechen - ein Motorproblem stoppte den Polen, der in der kommenden Saison für Renault durchstarten will.
Nachdem die Piloten am Mittag bei Temperaturen von 35 Grad auf die Strecke gegangen waren, "kühlte" es in den zweiten anderthalb Stunden nur um etwa fünf Grad ab. "Im Auto war es sehr, sehr warm. Vor allem am Anfang der Session", meinte Rosberg. Keine Probleme bereiteten ihm die Lichtverhältnisse. Die seien "sehr gut", meinte er, nachdem die Piloten in der zweiten Einheit in der Dämmerung fuhren und am Ende nur die unzähligen Scheinwerfer die Strecke erstrahlen ließen. So wie am Sonntag (14 Uhr RTL) beim Rennen, das ebenfalls um 17.00 Uhr Ortszeit auf dem spektakulären Kurs gestartet wird. Rosbergs Fazit: "Die Strecke macht echt Spaß zu fahren."
Formel 1, Großer Preis von Abu Dhabi,
17. und letzter Lauf zur Weltmeisterschaft,
Freies Training (Kombination aus beiden Trainingssitzungen, eine Runde = 5,554 km):
1. Heikki Kovalainen (Finnland) McLaren-Mercedes 1:41,307 Minuten, 2. Lewis Hamilton (Großbritannien) McLaren-Mercedes 1:41, 504, 3. Jenson Button (Großbritannien) Brawn-Mercedes 1:41,541, 4. Sebastian Vettel (Heppenheim) Red-Bull-Renault 1:41,591, 5. Kamui Kobayashi (Japan) Toyota 1:41,636, 6. Sebastien Buemi (Schweiz) Toro-Rosso-Ferrari 1:41,683, 7. Mark Webber (Australien) Red-Bull-Renault 1:41,684, 8. Rubens Barrichello (Brasilien) Brawn-Mercedes 1:41,831, 9. Nico Rosberg (Wiesbaden) Williams-Toyota 1:41,931, 10. Kimi Räikkönen (Finnland) Ferrari 1: 41,987, 11. Adrian Sutil (Gräfelfing) Force-India-Mercedes 1:42, 180, 12. Kazuki Nakajima (Japan) Williams-Toyota 1:42,245, 13. Nick Heidfeld (Mönchengladbach) BMW-Sauber 1:42,278, 14. Jarno Trulli (Italien) Toyota 1:42,409, 15. Vitantonio Liuzzi (Italien) Force-India-Mercedes 1:1:42,530, 16. Fernando Alonso (Spanien) Renault 1:42,82, 17. Giancarlo Fisichella (Italien) Ferrari 1:42, 932, 18. Romain Grosjean (Frankreich) Renault 1:43,021, 19. Jaime Alguersuari (Spanien) Toro-Rosso-Ferrari 1:43,022, 20. Robert Kubica (Polen) BMW-Sauber 1:43,708
Quelle: ntv.de, dpa/sid