Verletzter Formel-1-Pilot Massa geht's stetig besser
29.07.2009, 15:50 UhrDer Gesundheitszustand von Felipe Massa verbessert sich in rasantem Tempo. Wie Ferrari bekanntgab, machte der am Samstag auf dem Hungaroring in Budapest schwer verunglückte Formel-1-Pilot bereits seine ersten Schritte.
Massa könne auch aufrecht sitzen und er spreche. Alles verlaufe extrem gut, hieß es auf der Ferrari-Seite. Während Vater Luis Antônio in Aussicht stellte, dass sein Sohn bereits heute von Budapest nach Paris verlegt werden soll, soll Massa nach Ferrari-Angaben für die kommenden Tage dort bleiben. Nun will Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo erneut seinen Piloten besuchen, der am Samstag in der Qualifikation zum Großen Preis von Ungarn mit etwa 190 Stundenkilometern frontal in einen Reifenstapel gekracht.
Zuvor war Massa von einer etwa 800 Gramm schweren Stahlfeder am Helm getroffen worden. Die Metallspirale hatte sich vom Zentraldämpfer an Rubens Barrichellos Brawn-Mercedes gelöst. Am Montag war Massa aus dem künstlichen Koma erwacht. Spekuliert wird, dass Massa in Paris von Gérard Saillant weiter behandeln werden soll. Der Mediziner kümmerte sich auch schon um Massas ehemaligen Teamkollegen, Rekordweltmeister Michael Schumacher.
Formel-1-Rechtemitinhaber Bernie Ecclestone bezweifelt derweil, dass Massa noch in diesem Jahr ans Ferrari-Steuer zurückkehrt. "Es ist schwer zu sagen, ob er in diesem Jahr in der Lage sein wird zu fahren", sagte Ecclestone. Die Frage nach dem Ersatzmann für Massa ist weiter unbeantwortet. Während Ecclestone eine Rückkehr von Rekordweltmeister Schumacher bezweifelt, verdichten sich nach Ansicht der italienischen "La Gazzetta dello Sport" die Hinweise. Das nächste Rennen findet am 23. August in Valencia statt.
Quelle: ntv.de, dpa