Formel1

Hybridsystem streikt bei F1-Tests Mercedes-Motor bremst Hamilton aus

Mit Motorenproblemen endete der Testtag von Mercedes unerwartet früh.

Mit Motorenproblemen endete der Testtag von Mercedes unerwartet früh.

(Foto: dpa)

Nach 48 Runden ist Schluss: Wegen Problemen mit dem Hybridsystem muss Mercedes den ersten Testtag in Barcelona vorzeitig beenden. "Das haut uns nicht um", betont Formel-1-Champion Lewis Hamilton. Die Bestzeit geht an einen Altstar.

Erster kleiner Rückschlag für den Musterschüler: Ausgerechnet der starke Mercedes-Motor hat Weltmeister Lewis Hamilton zu Beginn der abschließenden Testfahrten in Barcelona zur neuen Formel-1-Saison lahmgelegt. Im Antrieb des Engländers streikte am Nachmittag das Hybridsystem und zwang den 30-Jährigen zum Zuschauen.

So fuhr Williams-Pilot Felipe Massa (Brasilien) auf dem Circuit de Catalunya in 1:23,500 Minuten Tagesbestzeit und war damit über eine Sekunde schneller als der Dritte Hamilton (1:24,881). Damit legte Massa die bisher beste bei den Tests in Barcelona gefahrene Zeit hin. Hamilton war zuvor allerdings mit härteren und damit langsameren Reifen unterwegs gewesen. Zudem ist unklar, mit wieviel Benzin im Tank die Teams fuhren.

"Das haut uns nicht um", sagte Hamilton und blickte schon auf seinen nächsten Einsatz am Samstag voraus: "Da will ich sauber durchkommen und noch einmal viele Kilometer abspulen." Der viermalige Weltmeister und neue Ferrari-Star Sebastian Vettel greift ebenso wie Vize-Weltmeister Nico Rosberg im Mercedes erst am Freitag ins Geschehen ein. "Das Team arbeitet hart daran, damit wir morgen wieder zurückkommen", twitterte Mercedes.

Zweiter wurde Sauber-Pilot Marcus Ericsson (Schweden) in 1:24,276 Minuten. Vettels neuer Teamkollege Kimi Räikkönen (Finnland) musste sich mit Rang sechs begnügen. Einen Tag zum Vergessen erlebte McLaren. Wegen Problemen an der Hydraulik musste Jenson Button seinen Wagen nach nur sieben Runden abstellen.

Der Saisonauftakt steigt am 15. März in Australien. Die Teams bestreiten noch bis Sonntag die letzten Tests.

Quelle: ntv.de, cwo/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen