Timo Glock im Formel-1-Glück Neuer Marussia besteht Crashtest
06.03.2012, 19:35 Uhr
Fertig war er schon länger, der neue Marussia MR01. Jetzt ist er auch fahrtüchtig.
(Foto: dpa)
Für Timo Glock beginnt die Formel-1-Saison mit einem Kaltstart, aber immerhin beginnt sie pünktlich am 18. März. Sein neuer Marussia MR01 besteht doch noch den finalen FIA-Crashtest und erhält die Starterlaubnis. Nur testen konnte Glock seinen neuen Dienstwagen praktisch gar nicht.
Aufatmen bei Timo Glocks Formel-1-Team Marussia: Rund eineinhalb Wochen vor dem Saisonstart am 18. März in Melbourne hat das neue Auto MR01 endlich den finalen Crashtests des Automobil-Sportverbandes FIA bestanden. "Nach anstrengenden Wochen für das Team sind wir nun sehr glücklich, dass wir den letzten Crashtest bestanden und damit alle Hürden der FIA genommen haben", sagte Marussia-Technikberater Pat Symonds.
Marussia, das in den letzten beiden Jahren noch unter dem Namen Virgin unterwegs war, hatte in der vergangenen Woche seine Teilnahme an den letzten offiziellen Testfahrten in Barcelona abgesagt, weil der neue Bolide den letzten von 18 Crashtests des Automobil-Weltverbandes FIA nicht bestanden hatte. Da das Team auf die ersten Testfahrten in Jerez verzichtet und bei der zweiten Testrunde in Barcelona noch den alten Boliden eingesetzt hatte, müssen Glock (Wersau) und sein Teamkollege Charles Pic (Frankreich) beim Saisonstart in Australien mit einem nur minimal getesteten Auto an den Start gehen.
Quelle: ntv.de, sid