Rente verschoben - für Vettel? Räikkönens Racer-Herz schlägt noch
17.10.2014, 15:47 Uhr
Der "Iceman" und Sebastian Vettel werden wohl in der nächsten Saision gemeinsam an den Start gehen.
(Foto: imago/LAT Photographic)
Kimi Räikkönen wollte eigentlich nach der nächsten Saison seine Formel-1-Karriere beenden. Doch nun liebäugelt der Ex-Weltmeister mit einem weiteren Jahr im Ferrari. Ein Grund dafür könnte der Wechsel seines einzigen Freundes im Fahrerlager sein.
Vettel kehrt Red Bull den Rücken, Alonso verlässt Ferrari, Buttons Zeit bei McLaren läuft ab - in der "Königsklasse" des Motorsports herrscht unter den Spitzenfahrern so viel Bewegung wie schon lange nicht. Eine Ausnahme bildet der Weltmeister von 2007, Kimi Räikkönen, der seinen Rennstall nicht verlassen, sondern noch länger als gedacht bleiben will. "Ich habe einen Vertrag für nächstes Jahr und vielleicht noch das Jahr darauf", sagte der Finne bei "CNN".
Die Meldung kommt insofern so überraschend, weil Räikkönen vor der Saison angekündigt hatte, seine Karriere mit Ablauf des Vertrags bei der Scuderia Ende 2015 zu beenden. "Ich habe die Leidenschaft für das Rennfahren nicht verloren", beteuerte der 35-jährige F1-Pilot nun: "Ich werde an dem Tag aufhören, an dem ich es nicht mehr genieße."
Vettel ist Räikkönens einziger Freund
Böse Zungen hatten ihm die Lust am Rennsport schon in dieser Saison abgesprochen. Räikkönen hat im unterlegenen Ferrari nicht nur gegenüber den Top-Teams das Nachsehen, sondern liegt in der WM-Wertung sogar hinter den Force-India-Piloten Nico Hülkenberg und Sergio Perez. Mickrige 47 Zähler hat er auf dem Konto - für einen ehemaligen Weltmeister wie ihn ein Desaster.
Erschwerend kommt hinzu, dass Räikkönen den Rummel der Formel 1 so überflüssig findet wie Bahn-Kunden einen Streik am Wochenende, an dem die Herbstferien zu Ende gehen. Wenn der Tross seine Zelte aufschlägt, die Zuschauer-Massen an die Strecken pilgern und der Glamour Einzug in die Welt von Bernie Ecclestone hält, wird der "Iceman" seinem Namen gerecht. "Für mich wäre es perfekt, ein normales Leben zu führen, bei dem einen niemand wahrnimmt. Aber natürlich kann man nicht beides haben. Rennen fahren ist die Hauptsache, aber es gibt viele andere Sachen, die damit einhergehen", erklärte Räikkönen.
Dass er nun damit liebäugelt seinen im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag noch einmal zu verlängern, könnte auch mit der Zukunft von Sebastian Vettel zusammenhängen. Den viermaligen Weltmeister, der wohl das Cockpit von Fernando Alonso bei Ferrari übernimmt, bezeichnet Räikkönen als einzigen Freund im Fahrerlager. "Er ist einfach nur ein normaler Typ und es ist eine einfache Beziehung."
Quelle: ntv.de, sport.de