Formel-1-Saison 2011 Rennkalender im Überblick
21.03.2011, 10:00 Uhr
Der erste Grand Prix in Bahrain wurde aufgrund der Unruhen im Land auf unbestimmte Zeit verschoben.
(Foto: REUTERS)
Der Rennkalender spannt sich in diesem erstmals über 20 Strecken. Die Saison endet daher auch erst Ende November, allerdings dieses Jahr in Brasilien. Das Rennen in Abu Dhabi wurde um zwei Wochen vorgezogen. Neu ist der Große Preis von Indien am 30. Oktober. Dort wird allerdings zur Zeit noch intensiv gebaut. Das erste Rennen von Bahrain wurde aufgrund der politischen Lage im Land auf unbestimmte Zeit verschoben. Möglicherweise wird es am Ende des Saison nachgeholt.
Termin | GP von | Ort | Runden | Kurs/km | Renndistanzver |
verschoben | Bahrain | Manama | 57 | 5,412 | 308,238 |
27. März | Australien | Melbourne | 58 | 5,303 | 307,574 |
10. April | Malaysia | Sepang | 56 | 5,543 | 310,408 |
17. April | China | Shanghai | 58 | 5,451 | 305,066 |
8. Mai | Türkei | Istanbul | 66 | 5,338 | 309,396 |
22. Mai | Spanien | Barcelona | 66 | 4,655 | 307,104 |
29. Mai | Monaco | Monte Carlo | 78 | 3,340 | 260,520 |
12. Juni | Kanada | Montréal | 70 | 4,361 | 305,27 |
26. Juni | Europa | Valencia | 57 | 5,419 | 308,883 |
10. Juli | Großbritannien | Silverstone | 52 | 5,9 | 306,747 |
24. Juli | Deutschland | Nürburgring | 60 | 5,148 | 308,863 |
31. Juli | Ungarn | Budapest | 70 | 4,381 | 306,63 |
28. August | Belgien | Spa-Francorchamps | 44 | 7,004 | 308,052 |
11. September | Italien | Monza | 53 | 5,793 | 306,72 |
25. September | Singapur | Singapur | 61 | 5,073 | 309,316 |
9. Oktober | Japan | Suzuka | 53 | 5,807 | 307,471 |
24. Oktober | Südkorea | Yeongam | 55 | 5,621 | 309,155 |
30. Oktober | Indien | Greater Noida | offen | 5,141 | offen |
13. November | Abu Dhabi | Abu Dhabi | 55 | 5,554 | 305,355 |
27. November | Brasilien | São Paulo | 71 | 4,309 | 305,909 |
Quelle: ntv.de