Freies F1-Training in Österreich Rosberg pulverisiert Schumachers Rekord
01.07.2016, 15:52 Uhr
Nico Rosberg auf dem Kurs in Spielberg
(Foto: AP)
Seit 2014 fährt die Formel 1 auch wieder in Österreich - beide Male gewinnt Nico Rosberg. Vor dem Rennen am Sonntag zeigt der Mercedes-Pilot der Konkurrenz direkt, was auch in diesem Jahr zu erwarten ist - im Freien Training rast er zum Streckenrekord.
Auf dem neuen Asphalt des Red-Bull-Rings in Spielberg hat der WM-Führende Nico Rosberg im ersten Training zum Großen Preis von Österreich eine Bestmarke gesetzt. Der Mercedes-Pilot benötigte 1:07,373 Minuten für den 4,326 Kilometer langen Kurs und war damit um 0,357 Sekunden schneller als Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton im zweiten Mercedes. So schnell wie Rosberg war noch niemand um die Strecke in der Steiermark gefahren. Er pulverisierte den bisherigen Streckenrekord von Rekordweltmeister Schumacher aus dem Jahr 2003 und verbesserte in um 0,964 Sekunden.
Auf dem dritten und vierten Platz folgt das Ferrari-Duo Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen. Nico Hülkenberg wurde im Force India Elfter, Pascal Wehrlein kam im Manor auf dem 16. Rang. Dass die Zeiten klar besser sein würden als im Vorjahr, war wegen des neuen Belags erwartet worden. So war Rosberg mehr als drei Sekunden schneller als in der ersten Übungseinheit 2015.
Auch im zweiten Training fuhr Rosberg an die Spitze. Der WM-Führende war in 1:07,967 Minuten erneut Schnellster. Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton lag im zweiten Mercedes als Zweiter nur 0,019 hinter Rosberg. Dritter wurde Nico Hülkenberg im Force India vor Sebastian Vettel im Ferrari. Pascal Wehrlein kam im Manor auf Rang 17.
Vettel strafversetzt
Viele Fahrer hatten im vergangenen Jahr mit dem rutschigen neuen Untergrund ihre Probleme. So drehte sich Hamilton mehrmals. Red-Bull-Pilot Max Verstappen landete im Kiesbett und beschädigte dabei seinen Wagen so stark, dass er schon eine halbe Stunde vor Ende der anderthalbstündigen Session aufgeben musste.
Vor dem neunten von 21 Saisonrennen am Sonntag (14 Uhr/RTL und n-tv.de Liveticker) führt der zweimalige Österreich-Gewinner Rosberg die WM-Wertung mit 141 Punkten an. Zweiter ist der Brite Hamilton (117) vor dem viermaligen Champion Vettel (96) und Räikkönen (86). Vettel startet in den Großen Preis von Österreich mit einem Handicap. Wegen eines unplanmäßigen Getriebewechsels wird der Heppenheimer in der Startaufstellung um fünf Plätze nach hinten strafversetzt.
Quelle: ntv.de, rpe/dpa