"Ich sehe da viel Potenzial" Schumacher will angreifen
30.04.2010, 15:36 UhrVerhaltene Kampfansage vom Ritter der französischen Ehrenlegion: Michael Schumacher will angreifen, warnt aber vor dem Europa-Auftakt der Formel 1 vor zu hohen Erwartungen. "Der Fortschritt in Barcelona wird etwas größer sein als der, den wir bei jedem Rennen machen, aber man darf auch nicht erwarten, dass wir plötzlich ganz vorne stehen."
Michael Schumacher geht mit einer Extraportion Motivation in die europäische Saison der Formel 1. Nach nur zehn WM-Punkten aus vier Rennen in Übersee will der Rekordweltmeister am 9. Mai beim Großen Preis von Spanien in Barcelona die Aufholjad starten. Möglich machen soll dies ein weiterentwickeltes Auto und sein erster Titel der Saison 2010. "Alle Teams werden in Barcelona mit einem überarbeiteten Auto antreten, wir natürlich auch. Ich sehe da viel Potential", sagte Schumacher. Doch der siebenfache Weltmeister weiß auch, dass von heute auf morgen keine Wunder zu realisieren sind.
Trotzdem holte sich der 41 Jahre alte Mercedes-Pilot in Paris den ersten Titel seiner Comeback-Saison. Schumacher wurde von Frankreichs Premierminister Francois Fillon zum Offizier der Ehrenlegion ernannt. Zu den wenigen ausgewählten Gästen bei der Zeremonie gehörten Schumachers Freund Jean Todt, früher sein Chef bei Ferrari und heute Präsident des Automobil-Weltverbandes Fia, sowie der frühere französische Formel-1-Pilot Jean Alesi. "Ich fühle mich natürlich sehr geehrt über diese Auszeichung, und sie macht mich stolz. Die Zeremonie war sehr bewegend und feierlich", sagte Schumacher.
Quelle: ntv.de, sid/dpa