"Fühle mich wohl, wie in einer Familie" Sutil verlängert bei Force India
27.11.2009, 15:32 UhrForce India geht mit einer unveränderten Fahrerpaarung in die neue Formel-1-Saison. Neben dem Italiener Vitantonio Liuzzi bestätigt der Rennstall auch die Vertragsverlängerung mit Adrian Sutil, der 2010 auf eine Steigerung des Teams hofft.

Adrian Sutil will sich mit Force India 2010 steigern, peilt also seinen ersten Podestplatz an.
(Foto: dpa)
"2010 ist mein viertes Jahr hintereinander bei dem Team. Ich fühle mich wohl, wie in einer Familie. Und wenn man sich gut fühlt, kann man sich 100 Prozent auf die Arbeit auf der Strecke konzentrieren", sagte Sutil, dessen Unterschrift unter das neue Arbeitspapier seit langem erwartet worden war.
In der abgelaufenen Saison hatte das bisher als Hinterbänkler eingestufte Team einige Male überrascht. So fuhr Sutil beim Großen Preis von Italien auf den vierten Platz, nachdem er in der Qualifikation als Zweiter nur knapp seine erste Pole Position verpasst hatte. Der Italiener Giancarlo Fisichella schaffte vor seinem Wechsel zu Ferrari im Force India sogar Rang zwei beim Rennen in Belgien. Fisichella war nach seinem Abgang zur Scuderia von seinem Landsmann Liuzzi ersetzt worden.
"Zum ersten Mal seit vielen Jahren haben wir nicht nur dieselben Fahrer, sondern auch denselben Motor und dasselbe Management", sagte der indische Teambesitzer Vijay Mallya, der auf eine weitere Steigerung in 2010 hofft. Auch dann werden seine Boliden von Mercedes-Motoren angetrieben.
Fünf deutsche Starter sicher
Nach der Verpflichtung von Sutil stehen insgesamt fünf deutsche Formel-1-Piloten für die neue Saison fest: Nico Rosberg fährt künftig für das neue Mercedes-Werksteam, Neuling Nico Hülkenberg sitzt im Williams, Timo Glock wechselt zu Manor, Vize-Weltmeister Sebastian Vettel nimmt mit Red Bull den WM-Titel ins Visier.
Offen ist noch die Zukunft von Nick Heidfeld. Der bisherige BMW-Sauber-Fahrer gilt als Kandidat für das zweite Cockpit bei Mercedes. Nach dem Verkauf des BMW-Rennstalls an dessen Vorbesitzer Peter Sauber ist aber auch dieses Team wieder eine Option.
Quelle: ntv.de, dpa