Formel1

Fans und Presse euphorisch "Vettel haucht F1-Saison neues Leben ein"

Schon im zweiten Rennen im Ferrari durfte Sebastian Vettel erstmals vom Siegersekt kosten.

Schon im zweiten Rennen im Ferrari durfte Sebastian Vettel erstmals vom Siegersekt kosten.

(Foto: dpa)

Der Sieg von Formel-1-Pilot Sebastian Vettel düpiert das dominierende Mercedes-Team und versetzt Fans und Presse deshalb in Ekstase. In die Freude über den Ferrari-Triumph mischen sich Anerkennung und die Hoffnung auf einen spannenden WM-Kampf.

Die Zielflagge in Malaysia war für Sebastian Vettel Erlösung und reine Freude - und der Beginn einer emotionalen Jubelfeier in Rot. "Nicht nur ein Traum, sondern gleich mehrere Kindheitsträume" hätten sich erfüllt, sagte der Formel-1-Pilot mit Tränen in den Augen nach seinem ersten Sieg für Ferrari und gab weitere Einblicke in sein Gefühlsleben. "Ehrlich gesagt hatte ich in den letzten Runden richtig Schiss", verriet der 27-Jährige.

Seinen Fans und den Ferraristi auf den Tribünen in Sepang und den TV-Geräten erging es ähnlich: Sie zitterten und fieberten in einem spannenden Malaysia-GP bis zur Zielflagge mit und freuten sich anschließend mit Vettel und der Scuderia.

"Wie großartig!!!!"

Der eine oder andere vergoss wie sein Idol auch Freudentränen, und das nicht nur digital in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter. "SUUUUUUUUPER Sieg, fühlt sich an wie WM", hieß es dort etwa. Oder: "FERRARI is back, wie großartig!!!!" Dabei mischte sich in Gratulationen für Vettel auch die Freude darüber, dass die Mercedes-Dominanz vorerst gebrochen ist.

Auch im Ferrari-Team war die Stimmung blendend.

Auch im Ferrari-Team war die Stimmung blendend.

(Foto: imago/Crash Media Group)

Eine Stimmung, die sich auch in den Berichten der internationalen Presse widerspiegelt. "Endlich wieder ein emotionsreiches Rennen", schrieb die spanische "Marca". "Vettel und Ferrari senden eine Botschaft und beleben die Formel 1 wieder", heißt es bei der französischen "L’Equipe". Und selbst in der Heimat von Weltmeister Lewis Hamilton bewertet man den Sieg von Vettel im Ferrari positiv: "Eine weitere von Mercedes dominierte Saison drohte, doch zur Erleichterung der Fans in aller Welt - sogar einiger patriotischer Hamilton-Anhänger - wurden die Silberpfeile eingefangen", schrieb die "Daily Mail".

"Die Formel 1 gewinnt"

"Sebastian Vettel haucht einer Formel-1-Saison neues Leben ein", kommentierte der ebenfalls britische "Guardian". "Ferrari hat sich zurückgemeldet, und die Formel 1 mit einer starken Scuderia ist einfach ein anderer Sport." Eine Meinung, der sich auch der "Daily Telegraph" anschloss: "Die Formel 1 gewinnt, als Ferrari Mercedes schlägt. Dieser Erfolg hätte für die Formel 1 nicht zu einem besseren Zeitpunkt kommen können."

Auch in Italien feierte man nicht nur den Triumph der Scuderia. "Eine Formel 1, die nach Jahren der Dominanz von Red Bull und Mercedes erschöpft ist, reibt sich die Augen angesichts dieser Heldentat von Sebastian Vettel", schrieb etwa die "Gazzetta dello Sport" und schickte eine Warnung hinterher: "Nehmt euch in Acht, Ferrari ist zurück. Mit Vettel peilt Ferrari nun die WM an." Andere wollen erst noch die nächsten Rennen abwarten, wie etwa "El Pais" aus Spanien: "Im Laufe der nächsten Monate wird man wissen, ob Ferrari wirklich zurück im Geschäft ist."

Ferrari-Chef tritt die Euphorie-Bremse

Bei Ferrari übernahm es Teamchef Maurizio Arrivabene, die Tifosi wieder zu erden. "Wir dürfen jetzt nicht abheben, wir müssen uns weiter an unseren Plan halten", sagte der Italiener nach einer intensiven und tränenreichen Umarmung mit Vettel im Fahrerlager. Er werde es nicht zulassen, dass "wir uns von einem schnellen Erfolg den Kopf verdrehen lassen".

Sein neuer Star Vettel wollte den vielleicht emotionalsten Sieg seiner Karriere aber erst einmal in vollen Zügen auskosten. Der viermalige Champion verschob seine Abreise aus Malaysia, packte mit seinen Ferrari-Jungs beim Abbau mit an, damit es schneller zur großen Siegesparty ins Teamhotel Cyberview Resort and Spa gehen konnte. Schließlich hatte er bereits auf dem Podest angekündigt, es nach diesem Sieg richtig krachen zu lassen.

Es soll nicht die letzte rote Sieger-Sause in dieser Saison bleiben - dass hoffen nicht nur Vettel, Ferrari und die Fans der Scuderia, sondern alle, die packende Rennen und eine spannende Formel-1-WM sehen wollen.

Quelle: ntv.de, sport.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen