Formel1

Formel-1-Weltmeister schon in Indien? Vettel steht vor dem vierten Streich

In Feierlaune: Sebastian Vettel.

In Feierlaune: Sebastian Vettel.

(Foto: imago sportfotodienst)

Sebastian Vettel will zwar noch nicht den Siegerchampagner kaltstellen. Aber es scheint nur eine Frage der Zeit, bis der Red-Bull-Pilot seinen vierten Titel als Weltmeister in der Formel 1 einfährt. Wenn's richtig gut läuft, vielleicht schon beim viertletzten Rennen in Indien.

WM-Stand nach 11 v. 19 Rennen
  1.  Sebastian VettelRed Bull197
  2.  Fernando Alon so Ferrari151
  3.  Lewis HamiltonMercedes139
  4.  Kimi RäikkönenLotus134
  5.  Mark WebberRed Bull115
  6.  Nico RosbergMercedes  96
  7.  Felipe MassaFerrari  67
  8.  Romain Grosjean Lotus  53
  9.  Jenson ButtonMcLaren  47
10.  Paul di RestaForce India  36

Sebastian Vettel rast in der Formel 1 unaufhaltsam seinem vierten W eltmeistertitel in Folge entgegen. Nach seinem souveränen Sieg beim Großen Preis von Belgien hat der Red-Bull-Pilot in nun schon 46 Punkte Vorsprung auf seinen ersten Verfolger Fernando Alonso, der auf 151 Zähler kommt. Der Ferrari-Star wahrte in Spa mit toller Aufholjagd von Startplatz neun auf Rang zwei zwar seine theoretischen Titel-Chancen - immerhin sind noch 200 Punkte zu vergeben. Doch um Vettels vierten Streich zu verhindern, benötigt der Spanier ein Wunder.

Gewinnt Vettel auch nur noch ein einziges der verbleibenden acht Ren nen und Alonso die restlichen sieben, würden Vettel jeweils zweite Plätze hinter dem Ferrari-Star reichen, um seinen Titel zu verteidigen. Sieben Siege von Alonso? Angesichts des Saison-Verlaufs eher unwahrscheinlich. Das spielt Vettel in die Karten: Würden sich Alonso und der WM-Dritte Lewis Hamilton (139 Punkte) ab sofort mit dem Gewinnen abwechseln, würde Vettel jeweils ein dritter Platz hinter den beiden und ein weiterer Sieg reichen, um trotzdem Weltmeister zu werden.

In der vergangenen Saison triumphierte Vettel nach einer Nullnummer in Italien auf den weiteren fünf Stationen in Singapur, Südkorea, Japan und Indien. Gewinnt Vettel ab jetzt die nächsten fünf Rennen, könnte er sich bereits im viertletzten Saison-Lauf am 27. Oktober beim Großen Preis von Indien zum Champion krönen. Selbst bei zwei Nullnummern in den nächsten Rennen hätte Vettel die Möglichkeit, sich noch vor dem Saison-Finale in Sao Paulo, nämlich beim USA-GP, die WM-Krone aufzusetzen. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich in der Mitte: Erleben Vettel und sein Team keinen eklatanten Einbruch, dann wird die WM-Party wieder in der Abenddämmerung von Abu Dhabi am 3. November steigen - wie schon bei Vettels erstem Titelgewinn. Keine Frage: Der Yas Marina Circuit im magischen Licht der untergehenden Sonnen wäre dafür die perfekte Kulisse.

Quelle: ntv.de, sport.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen