Formel1

Formel-1-Traumpaar bei Ferrari? Vettel und Alonso heizen Gerüchte an

Für Red Bull fährt Sebastian Vettel im kommenden Jahr nicht mehr. Wo er in der Formel 1 stattdessen anheuert, ist offen.

Für Red Bull fährt Sebastian Vettel im kommenden Jahr nicht mehr. Wo er in der Formel 1 stattdessen anheuert, ist offen.

(Foto: REUTERS)

Bei Red Bull ist für Noch-Weltmeister Sebastian Vettel am Saisonende Schluss. Bislang dachten Fans und Experten, er wechselt zu Ferrari und ersetzt dort Fernando Alonso. Doch beim Sotschi-GP stiften Vettel und Alonso kräftig Verwirrung.

Sebastian Vettel lässt die Formel-1-Fans in Sachen Zukunft weiter im Ungewissen. "Es gibt keine Updates", mehr war dem viermaligen Weltmeister in Sotschi nicht zu entlocken.  Die Hängepartie um Vettel heizt die Spekulationen weiter an, auch die um Fernando Alonso, dessen Zukunft ebenso offen ist. Nachdem Vettel und Red Bull in Suzuka ihre Trennung zum Ende der Saison bekannt geben hatten, war für viele klar: Vettel wechselt zu Ferrari, wo Alonso sein Cockpit räumen muss. Aussagen von Red-Bull-Teamchef Christian Horner unterstützten diese These.

Ferrari-Mann Alonso dagegen widersprach in Sotschi diesen Vermutungen. "Weder Ferrari noch ich haben gesagt, dass wir meinen Vertrag aufgelöst haben. Das ist bisher nur ein Gerücht", sagte der Spanier. Er sehe seine Zukunft noch immer bei der Scuderia: "Ferrari ist das Team, das ich liebe. Ich will diesem fantastischen Team helfen. Ich bin glücklich mit dem, was auf mich zukommt."

In seinem Kopf sei die Zukunft schon seit einigen Monaten klar. "Jetzt werden wir alles fixieren. Das ist keine große Sache", meinte Alonso. Also doch keine Abschied von Ferrari und eine gemeinsame Zukunft mit Vettel in Rot?

Ferrari, McLaren, ...?

Vor dem Russland-GP waren bereits Gerüchte aufgetaucht, dass die beiden Top-Piloten ab kommender Saison in einem Team fahren werden – allerdings nicht für Ferrari, sondern für McLaren. Ein britischer Motorsportjournalist und McLaren-Kenner hatte berichtet, dass Alonso und Vettel in den vergangenen Wochen verdächtig oft auf einem Privatflughafen in der Nähe der McLaren-Zentrale gelandet seien.

Vettel und Alonso taten beide nichts, um für Klarheit zur sorgen. Im Gegenteil: "Ich habe keinen Druck, bin nicht in Eile", betonte Alonso und deutete an, dass man die Entscheidung als "offensichtlich" bezeichnen werde, sobald die Sache offiziell sei. Ähnlich äußerte sich Vettel: "Wenn die Sache raus ist, seid ihr wahrscheinlich clever genug, die Schlussfolgerung zu ziehen, weshalb ich warten musste."

Möglicherweise kommt es am Ende ganz anders, als alle denken. Die Zukunftsentscheidung von Vettel und Alonso bleibt genauso spannend wie die Entscheidung der Fahrerweltmeisterschaft zwischen den Mercedes-Piloten Nico Rosberg und Lewis Hamilton. Bei diesen beiden glänzt die Zukunft auch im kommenden Jahr in Silber.

Quelle: sport.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen