Torhüter braucht Stellvertreter Warum Italiens Kapitän trotz neuer UEFA-Regel Gelb gesehen hat

Bei dieser Fußball-EM dürfen nur noch die Kapitäne mit dem Schiedsrichter sprechen. Wer sich nicht dran hält, kassiert eine Gelbe Karte. Gianluigi Donnarumma ist Italiens Kapitän - und bekommt von Slavko Vincic dennoch eine Verwarnung. Warum das regelkonform ist.

Gianluigi Donnarumma steht gestikulierend vor Schiedsrichter Slavko Vincic. Der Kapitän der italienischen Fußball-Nationalmannschaft hat sich nach einem Zweikampf seines Teamkollegen Giovanni di Lorenzo mit Nico Williams in der 15. Minute im EM-Spiel gegen Spanien (0:1) aus seinem Tor begeben und lamentiert leidenschaftlich über das vermeintliche Foul an dem Mann von der SSC Neapel. Der ist liegen geblieben, hält sich das Gesicht, Vincic hatte zunächst weiterlaufen lassen. Nachdem di Lorenzo wieder aufgestanden ist, kassiert Donnarumma die Gelbe Karte - und scheint selbst überrascht darüber.

Auch bei den Zuschauenden am TV sorgt es für Verwunderung, schließlich darf er sich als Kapitän doch für seine Teamkollegen einsetzen? Hat er zu sehr gemeckert, gefällt Vincic die Wortwahl nicht? Vor der Fußball-Europameisterschaft hat die UEFA ein Diskussionsverbot ausgegeben, das erstmals beim Finale der Champions League zur Anwendung gekommen ist: Spieler dürfen nicht mehr mit dem Schiedsrichter lamentieren, Rudelszenen und ewige Spielunterbrechungen sollen so unterbunden werden. Wer sich nicht dran hält, kassiert die Gelbe Karte.

Die Unparteiischen sollen damit vor Aggressionen geschützt werden. Auch ist die Urteilsfindung vermeintlich leichter und freier, wenn keine Traube an Spielern um ihn herumsteht. Die Vorgabe ist, "dass nur der Kapitän mit dem Schiedsrichter spricht. Die Kapitäne haben ihrerseits dafür zu sorgen, dass ihre Mitspieler den Referee weder bedrängen noch direkt ansprechen, damit die Entscheidung möglichst rasch und respektvoll erklärt werden kann", heißt es von der UEFA. Und - das verwundert so machen - bei der EM funktioniert es sogar. Diskussionsrunden bleiben aus, das wirkt sich angenehm auf die Spiele aus. Ex-Profi Thomas Hitzlsperger zeigt sich in der ARD begeistert: "Es ging so schnell, eine Entscheidung und alle halten sich daran. Wunderbar. Alle sind zufrieden."

Mehr zum Thema

Warum aber sieht Donnarumma dann Gelb? Der Torhüter von Paris St. Germain hat im Überschwang eine Sonderregel nicht beachtet. Denn auch wenn er Kapitän ist, darf er als Torhüter nicht mit dem Schiedsrichter diskutieren. In diesem Fall muss das Team einen Feldspieler benennen, der als Ansprechpartner auf dem Platz mit dem Schiedsrichter in Kontakt steht. Bei den Italienern ist Jorginho als Donnarummas Stellvertreter benannt. "Nur der Feldspieler darf mit dem Schiedsrichter dann die jeweilige strittige Entscheidung besprechen. Sonst wären es ja zwei Diskutanten und ungerecht, wenn man dem Torwart eines Teams das gleiche Recht zusätzlich einräumt", erklärt Schiedsrichter Patrick Ittrich, während der EM als Experte bei MagentaTV im Einsatz, die Regel.

Die Gelbe Karte gegen Donnarumma ist damit zwar zunächst verwunderlich, bei genauer Kenntnis aber regelkonform.

Quelle: ntv.de, ara

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen