Österreichs EM-Aus Bei Alaba sitzt der "Schock tief"

David Alaba mit Vater George nach dem Ausscheiden gegen Island

David Alaba mit Vater George nach dem Ausscheiden gegen Island

(Foto: imago/Eibner Europa)

Kein Sieg, nur ein Punkt, Gruppenletzter: Die österreichische Nationalelf enttäuschte bei der Fußball-EM in Frankreich. Mit etwas Verspätung meldet sich Bayern-Star Alaba zu Wort.

Nach dem frühzeitigen Abschied aus Frankreich hat sich Bayern-Profi David Alaba bei den Fans der österreichischen Nationalmannschaft für die Unterstützung bedankt und eine tiefe Enttäuschung im Team eingeräumt.

"Ich weiß, dass ihr enttäuscht seid. Aber glaubt uns, wir sind es umso mehr", schrieb Alaba bei Facebook. "Wir haben gemeinsam mit Euch die Europameisterschaft erreicht. Aber irgendwie hat es nicht sein sollen. Wir wollten mehr erreichen. Der Schock sitzt tief."

Für jeden seiner Mitspieler in der österreichischen Fußball-Nationalmanschaft sei es "immer eine Ehre, für unser Land spielen zu dürfen. Wir werden nun alle erstmal das Turnier verarbeiten und dann Schritt für Schritt wieder auf das nächste schauen - mit der Einstellung, immer alles für Euch zu geben!"

Die Elf von Trainer Marcel Koller war bei der Europameisterschaft in Frankreich nach einem 0:2 gegen Ungarn, einem 0:0 gegen Portugal und einem 1:2 gegen Island in der Vorrunde ausgeschieden.

Die Wiener Zeitung "Der Standard" stellte dazu fest: "Ein Problem des Teams war, dass es die Erwartungen selbst sehr hoch geschraubt hat." Nach der souveränen Qualifikation mit 28 von 30 möglichen Punkten sei das Land durchgedreht und die Realität verkannt worden.

Quelle: ntv.de, cro/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen