Bundesligastart nicht gefährdet? Boateng-Verletzung bleibt verwirrend

Jéôme Boateng musste mit einer Oberschenkelverletzung beim deutschen EM-Aus gegen Frankreich vorzeitig ausgewechselt werden.

Jéôme Boateng musste mit einer Oberschenkelverletzung beim deutschen EM-Aus gegen Frankreich vorzeitig ausgewechselt werden.

(Foto: imago/Jan Huebner)

Sicher ist: Jérôme Boateng ist am Oberschenkel verletzt, deshalb musste er beim deutschen EM-Aus gegen Frankreich vorzeitig raus. Wie lange er ausfällt, darüber gehen die Meinungen auseinander. Den Optimismus des FC Bayern teilt Boateng nur bedingt.

Bayern München geht davon aus, dass Jerome Boateng trotz einer Oberschenkelverletzung zum Auftakt der neuen Bundesliga-Saison am 26. August zur Verfügung stehen wird. Wie der Rekordmeister mitteilte, hat der Nationalspieler im EM-Halbfinale der deutschen Mannschaft gegen Frankreich (0:2) einen "Muskelbündelriss im rechten Oberschenkel" erlitten. "Der Saisonstart ist für Boateng aber nicht in Gefahr", behaupteten die Bayern in einer Stellungnahme.

Die Oberschenkelverletzung ist offenbar weniger gravierend als befürchtet. "Das erste Gefühl jetzt ist Erleichterung, weil es nicht ganz so schlimm ist", berichtete der Innenverteidiger nach einer Untersuchung in der Praxis von DFB-Arzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt am Freitag bei Sky Sport News. Boateng sagte aber auch, dass ein Einsatz zum Bundesliga-Auftakt nicht garantiert sei: "Es könnte knapp werden."

Boateng war im EM-Halbfinale am Donnerstag in der 61. Minute ausgewechselt worden. Die Verletzung hatte er ohne Einwirkung eines Gegenspielers bei einem Passversuch erlitten.

Quelle: ntv.de, cwo/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen