"Es geht nur zusammen!" Boateng beklagt Schlendrian der Vorderleute

Jérôme Boateng glaubt, dass sich ähnliche Fehler in Spielen gegen bessere Gegner rächen könnten.

Jérôme Boateng glaubt, dass sich ähnliche Fehler in Spielen gegen bessere Gegner rächen könnten.

(Foto: imago/MIS)

Im EM-Auftaktspiel gegen die Ukraine wackelte die Defensive ein ums andere Mal gehörig. Jérôme Boateng sieht die Verantwortung dafür jedoch nicht alleine bei der Abwehr - und mahnt mehr Einsatz von Mittelfeld und Sturm an.

Abwehrchef Jérôme Boateng hat von seinen DFB-Mannschaftskameraden in Mittelfeld und Sturm mehr Unterstützung angemahnt. Probleme in der Defensive im Auftaktspiel der Europameisterschaft in Frankreich erklärte er der "Süddeutschen Zeitung" damit, dass die Mannschaft nach dem Führungstor nachgelassen habe. Es handele sich um ein mentales Problem. "Das darf uns nicht passieren, aber es ist leider auch in der Qualifikation ein paar Mal passiert", sagte er.

Es sei kein Problem der Abwehr, fügte er hinzu. "Das Problem geht vorne los, da wird der Gegner vielleicht nicht mehr richtig angelaufen, und dann fällt es automatisch auch dem Mittelfeld schwer, aggressiv dagegen zu gehen." Eine so entstehende Kettenreaktion mache es jeder Abwehr schwer. Boateng warnte davor, solche Fehler zuzulassen. "Wenn das im weiteren Verlauf des Turniers gegen andere Mannschaften passiert, dann klingelt's ein-, zweimal", sagte der Verteidiger vom FC Bayern.

Boateng ermahnte seine Vorderleute: Es sei normal, dass man in einem Spiel nicht immer zu hundert Prozent draufgehe. "Aber man muss vorne trotzdem die abgesprochenen Wege machen", erläuterte er. Und: "Stürmer und Mittelfeldspieler könnten es uns Abwehrspielern manchmal leichter machen." Dies gelte schließlich auch umgekehrt: "Wir Abwehrspieler müssen auch dafür sorgen, dass wir Konter abfangen und unsere Offensivspieler gleich wieder anspielen. Es geht nur zusammen! Das muss für uns die Lehre aus dem ersten Spiel sein."

Quelle: ntv.de, jog

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen