Italiens exzentrischer Stürmerstar Bonucci hält Balotelli Mund zu

So sieht ein Torjubel aus. Bonucci: "Habe Balotelli nicht verstanden, ihm dann die Hand vor den Mund gehalten, nur zur Sicherheit".

So sieht ein Torjubel aus. Bonucci: "Habe Balotelli nicht verstanden, ihm dann die Hand vor den Mund gehalten, nur zur Sicherheit".

(Foto: AP)

Lange mussten die Azzurri bei der EURO zittern - nun stehen sie als Gruppenzweiter im Viertelfinale. Der Weg in Polen und der Ukraine soll damit aber noch nicht zu Ende sein. Für die Italiener beginnt ein neues Turnier. Nur Balotelli macht weiter Ärger und sorgt für Unruhe.

Mit einem Traumtor stellte Exzentriker Mario Balotelli in der 90. Minute den Viertelfinal-Einzug sicher.

Mit einem Traumtor stellte Exzentriker Mario Balotelli in der 90. Minute den Viertelfinal-Einzug sicher.

(Foto: AP)

In einer rund fünfminütigen Aussprache hat Italiens Coach Cesare Prandelli seinem exzentrischen Stürmerstar Mario Balotelli die Leviten gelesen. Am Rande des Trainings redete Prandelli intensiv auf den Angreifer von Manchester City ein, der nach seinem Treffer zum 2:0-Endstand im letzten EM-Gruppenspiel gegen Irland wieder einmal Ärger provoziert hatte.

Am Montagabend hatte Balotelli keinerlei Torjubel gezeigt und dann etwas wütend in Richtung der italienischen Bank geschrien. Im italienischen Lager wurde Balotellis Reaktion als möglicher Wutausbruch in Richtung von Prandelli gewertet.

Der hatte ihn erstmals bei der EM nicht in der Stammformation aufgeboten und ging mit dem 22 Jahre alten Stürmer auf der Pressekonferenz hart ins Gericht. "Balotelli muss lernen, mit Kritik, den Erwartungen der Mannschaft an ihn und der Ersatzbank klarzukommen, wenn er ein Champion werden will", betonte der Coach. Balotelli müsse begreifen, dass ihm niemand Böses wolle.

Einen möglichen Eklat hatte Balotellis Teamkollege Leonardo Bonucci verhindert, indem er dem wütenden Stürmer nach dessen Treffer in der 90. Minute mit der Hand den Mund zuhielt. Am Tag danach spielte Bonucci den Unwissenden: "Er hat Englisch gesprochen. Ich habe ihn nicht verstanden."

Prandelli hatte den Ausbruch aber wohl richtig gedeutet. Mehrere Minuten dauerte die Aussprache im Stadion von Krakau. Zuvor hatte Italiens Coach auf die Frage, ob Balotelli wütend auf ihn sei, geantwortet: "Das weiß ich nicht. Ich werde ihn aber später fragen." Immerhin zeigte er sich mit Balotellis Leistung zufrieden. "Das waren seine besten 20 Minuten bei dieser EM."

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen